Bräutigamseiche

Eutin/Schleswig-Holstein
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bräutigamseiche

Für den Reisetipp Bräutigamseiche existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Linda61-65
Mai 2022

Ausflugsziel Bräutigamseiche Dodauer Forst

6,0 / 6

Die Bräutigamseiche im Dodauer Forst (Schleswig Holstein) Ich kann nur jedem Ostseeurlauber empfehlen, egal welchen Alters, den Baum mit einer Postanschrift, zu besuchen. Postanschrift: Bräutigamseiche, Dodauer Forst, 23701 Eutin. Es geht hier nicht nur um einen wunderschönen Laubbaumwald, sondern auch um den Spaß und die Sage, die diesen Baum umgeben soll. Nachzulesen im Internet. Menschen hinterlegen hier ihre Partnerwünsche, bedanken sich beim Universum oder hinterlassen dem Baum persönliche Wünsche und Gedanken. Eine Besucherin hat mir bestätigt, dass der Postbote tätsächlich mit diesem Baum gut beschäftigt ist. Ich kann nur sagen, es macht Spaß diese Zeilen zu lesen oder welche zu hinterlegen. Ein Postgeheimnis gibt es hier nicht. Das muss man wissen. Der Weg vom Parkplatz zur Eiche ist nicht weit und für jeden erreichbar. Den Besuch könnte man mit einer Besichtigung des Eutiner Schlosses verbinden. Der schöne Park und die alten Gebäude laden zum Verweilen ein. In der Eiche befindet sich ein handgroßes Loch in dem die Briefe liegen. Ein wenig Mut zum Reingreifen gehört dazu, denn evtl. befinden sich Insekten drin. Die Briefe sind manchmal naß und die Schrift verwischt. Das sollte man bedenken, wenn man selbst einen reinlegen möchte. Auszug aus dem Internet: "Der Postbote deponiert von Montag bis Samstag zwischen 12:00 und 15:00 Uhr die bis zu 40 Briefe aus dem In- und Ausland in das am oberen Ende einer Leiter in drei Meter Höhe befindliche 30 cm große Astloch. Die Briefe enthalten die Wünsche und Hoffnungen der Briefschreiber. Das Postgeheimnis gilt an diesem öffentlichen Briefkasten nicht. Jeder, der mag, kann die vorliegenden Briefe lesen und/oder mitnehmen und beantworten. Sowohl Männer als auch Frauen lesen die Briefe.[2] Inzwischen sind als Folge der über die Eiche eingeleiteten Korrespondenz und Kontaktaufnahme mehr als hundert Ehen geschlossen worden.[1][3] Dabei kommt es auch zu Verbindungen mit Partnern aus anderen (Bundes-)Ländern. Ein damaliger Postzusteller der Bräutigamseiche wurde nach einer Fernsehsendung in den 1990er Jahren selber direkt von einer Saarländerin angeschrieben, die er später heiratete. Ein weiteres Beispiel ist ein Teilnehmer eines Kuraufenthaltes in Schleswig-Holstein, welcher hier den Brief einer Landsfrau aus Nordrhein-Westfalen fand, mit der er sich später vermählte." Seit dem 25. April 2009 hat die Eiche selbst einen Partner, und zwar ist dies der zweite Baum Deutschlands, welcher eine eigene Postanschrift hat: Die Himmelgeister Kastanie." Die Legende zum Baum bitte selbst aus dem Internet recherchieren. Auf jeden Fall ein schönes Ausflugsziel. Wir haben durch diesen Besuch nette Menschen kennengelernt und kleine Lebensgeschichten gehört. So bringt der Baum die Menschen tatsächlich näher. Selbstverständlich haben wir auch einen hinterlegt und sind gespannt, ob er Wünsche erfüllen kann.

Klaus71+
April 2015

Kuriosität

5,0 / 6

Es gibt ihn wirklich - den Briefkasten in der Eiche - und er wird sogar von der Post bedient!

Gaby56-60
August 2013

Interessantes in der Umgebung

6,0 / 6

Sehr witzig, was es für schöne, alte Bräuche in der Region gibt.

Amadeo31-35
Juli 2013

Toller Trip mit vielen Möglichkeiten

6,0 / 6

Der einzige Baum weltweit, der schon viele Paare aller sexueller Orientierung zusammengebracht hat. Seine hervorragende Lage am Rande der ostholsteinischen Kreishauptstadt Eutin im Stadtteil Neudorf ist ein Garant dafür, dass romantische Essen oder Einkäufe sowie Hotelübernachtungen mit diesem Ausflug zur knorrigen Eiche koordiniert werden können. Auch der Weg zum Ostseestrand ist von hier aus nur 14 km entfernt. Ebenso ist in den Sommermonaten eine "Fünf-Seen-Fahrt" in dieser Region sehr zu empfehlen.

Andre36-40
August 2010

Einzige Eiche mit eigener Postanschrift

5,0 / 6

Die Bräutigamseiche ist eine ca. 500 Jahre alte Eiche im Dodauer Forst bei Eutin in Schleswig-Holstein. Sie war lange Zeit der einzige Baum der Welt mit einer eigenen Postanschrift: Bräutigamseiche Dodauer Forst 23701 Eutin / Germany Aus einer alten Geschichte und der darauf folgenden Mundpropaganda ergab es sich, dass zahlreiche Menschen aus aller Welt diese Eiche anschrieben, um dort möglicherweise einen Leser zu finden, der sich des Schreibers annimmt. Ab 1927 begann die Post Briefe hierher zuzustellen. Es sollen bereits über 100 Ehen auf diese Weise zustande gekommen sein. In diesem öffentlichen Briefkasten gibt es kein Postgeheimnis. Jeder der Interesse hat kann das Schreiben mitnehmen und seine(n) Angebetene(n) kontaktieren.