Bronzestatue zwei Schuhmädchen
Pirmasens/Rheinland-PfalzHotel nähe Bronzestatue zwei Schuhmädchen
Infos Bronzestatue zwei Schuhmädchen
Für den Reisetipp Bronzestatue zwei Schuhmädchen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Blick in die Pirmasenser Geschichte
Erst vor wenigen Jahren wurde das „Forum Alte Post“ nach einer umfangreichen Instandsetzung unweit des Hauptbahnhofes als Kulturzentrum wieder eröffnet. Der im Zuge dieser Maßnahmen neu entstandene Platz trägt den Namen „Joseph-Krekeler-Platz“ und erinnert an einen allseits geschätzten Pirmasenser Oberbürgermeister. Auf diesem neuen Stadtplatz stehen nun zwei „Schuhmädchen“ aus Bronze. Die beiden Statuen verstehen sich als Reminiszenz an die Pirmasenserinnen, die nach dem Tod des Stadtgründers Landgraf Ludwig IX und damit auch mit dem Ende der Garnisonszeit im Jahre 1790 ihre selbstgenähten „Schlabben“ mit in einer Weidekiepe auf dem Rücken zum Verkauf von Haus zu Haus trugen. Oft führten die wochenlangen Fußmärsche die Frauen sogar auf Märkte und Messen in der Schweiz, Frankreich und bis nach Dänemark. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts bestimmten sie den Absatz der heimischen Produkte und legten so den Grundstein für die ehemalige Schuhmetropole Pirmasens. An diese Zeit erinnern die beiden überlebensgroßen Statuen vor dem "Forum Alte Post". Leider ist diese glorreiche Zeit schon längst Vergangenheit. Heute werden Schuhe meist in den Billiglohnländern Asiens hergestellt und uns in Pirmasens verbleib allenfalls noch der Import und Vertrieb.
Shönes Denkmal, zwei Schuhmädchen, aus Bronze
Wir waren in Pirmasens unterwegs. Das Denkmal, zwei Schuhmädchen, aus Bronze (zur Erinnerung an Frauen die mit den Schuhen „Schlabben“ auf Märkten Handel trieben) auf dem Joseph-Krekeler-Platz in der Altstadt gelegen ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit in Pirmasens. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen das Denkmal, zwei Schuhmädchen deshalb sehr gerne weiter.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Joseph-Krekeler-Platz0,0 km
- Forum Alte Post0,0 km
- Denkmalzone Bahnhofsviertel0,2 km
- Dynamikum0,3 km
- Altstadt Pirmasens0,3 km
Sport & Freizeit
- Belznickelmarkt0,6 km
- Stadion FKP Pirmasens1,8 km
- Pirmasenser Luft- & Badepark (PLUB)2,0 km
- Regenbogen Spielhaus Pirmasens3,2 km
- Rodalber Felsenwanderweg4,9 km
Restaurants
- Ilan-Grill am Exe0,4 km
- Eiscafé Cappuccino0,5 km
- Metzgerei Vogt0,6 km
- Eiscafé Venezia Pirmasens0,6 km
- Hotel Restaurant Alt Pirmasens0,7 km
Nachtleben
- Cine Center Walhalla1,3 km
- Sportheim Queidersbach20,0 km
- Casino Homburg22,8 km
- Broadway24,1 km
- Union Programmkino29,2 km
Shopping
- Zweibrücken Fashion Outlet14,4 km
- Josef Seibel Factory Outlet Hauenstein16,9 km
- Schuhdorf17,2 km
- Weihnachtsmarkt Zweibrücken17,7 km
- Hallplatz Galerie18,0 km