Brücke-Museum

Berlin-Steglitz-Zehlendorf/Berlin
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Brücke-Museum

Das auf Initiative von Karl Schmidt-Rottluff gegründete "Brücke-Museum" befindet sich unweit des ehemaligen Ateliers des Bildhauers Arno Breker in einem Bungalow am Bussardsteig 9 am Rande des Grunewalds in Berlin-Dahlem. Das Museumsgebäude wurde zwischen 1966 und 1967 nach den Plänen von Werner Duettmann im funktionalistischen Stil errichtet. Das seit dem Jahr 1967 bestehende Museum besitzt eine der größten Sammlungen zur Kunst der deutschen Avantgarde-Gruppe Die Brücke und ist das einzige Museum mit diesem Schwerpunkt weltweit. Die Künstlergruppe war 1905 in Dresden von den vier Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rotluff und Fritz Bleyl gegründet worden und agierte bis zum Jahr 1913. Charakteristisch für die Werke der Gruppe sind der Einsatz kräftiger Farben sowie eine markante, oft kantige Formgebung. Ausgestellt werden Gemälde, Aquarelle, Holzschnitte, Zeichnungen, Skulpturen, Grafiken und Druckerzeugnisse dieser vier Künstler, aber auch Werke von Emil Nolde, Franz Nölken, Max Pechstein und weiteren Mitgliedern der Brücke und von befreundeten Kunstschaffenden. Mehrmals im Jahr gibt es Sonderausstellungen. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.bruecke-museum.de