Brüder Grimm Museum

Kassel/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Brüder Grimm Museum

Brüder Grimm Museum Kassel Palais Bellevue Schöne Aussicht 2 Tel: 0561/7872033 Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln Tram-Linie: 1/3/4/5/6/8/9 und RT2/RT4/RT5 Haltestelle „Rathaus“ oder „Fünffensterstraße“ + 3 Minuten Fußweg.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Olaf & Alexandra46-50
Januar 2017

Interessantes Gebrüder Grimm Museum in Kassel

6,0 / 6

Das Gebrüder Grimm Museum ist für jeden ein Muss, wenn man sich für Märchen interessiert und sich quasi in der Märchenstadt aufhält.

Michael51-55
Januar 2016

Das Grimm Museum und das Weltkulturerbe in Kassel

6,0 / 6

Das Brüder Grimm Museum in Kassel muss man gesehen haben, die Märchen sind weltweit bekannt und wurden in fast alle Sprachen übersetzt. Der Blick vom Dach des Museums leitet weiter zur Wilhelmshöhe mit Schloss, Bergpark, Löwenburg und Herkules, eine wunderschöne Kombination von unvergesslichen Eindrücken. Kassel, ein wahrliches Sahnestück in der Mitte Deutschlands.

Jörn46-50
Mai 2014

Märchenhafte Sammlung im Palais Bellevue

6,0 / 6

Im barocken „Palais Bellevue“ befindet sich an der Karlsaue das „Brüder Grimm-Museum“ und auf drei Etagen kann man dort umfassend Manuskripte, Handexemplare, Bücher und Erinnerungsstücke der Familie Grimm bestaunen. Die beiden Geschichtensammler und Sprachwissenschaftler, die immerhin 30 Jahre ihres Lebens in Kassel verbrachten, haben vor 200 Jahren unzählige Sagen, Kinder- und Hausmärchen zusammengetragen. Eine Hauptquelle war dabei die Bäuerin Dorothea Viehmann, die mit ihren Erzählungen zum Schatz der Brüder Grimm beitrug und im Museum mit einer Skulptur geehrt wird. In den Museumsräumen finden sich nicht nur historische Bücher und Handschriften, sondern auch zahlreiche Bilder, Möbel aus dem Familienbesitz und als Höhepunkt in einer Panzerglasvitrine die Handexemplare der „Kinder- und Hausmärchen“, die 2005 von der Unesco als „Weltdokumentenerbe“ anerkannt wurden. Für Kinder gibt es einen spannenden Rätsel-Parcours durch die Ausstellung, der bei richtiger Lösung der Fragen zu einem Schlüssel führt, mit dem eine Schatzkiste aufgesperrt werden kann. „Hase und Igel“, „Hänsel und Gretel“, die Bremer Stadtmusikanten, Aschenputtel, Rotkäppchen und der böse Wolf – die Brüder Grimm haben wohl alle unsere Kindheit geprägt und wer in Kassel Station macht, sollte einen Besuch des kleinen Museums nicht versäumen.