Brunnen am Kiliansplatz

Würzburg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Brunnen am Kiliansplatz

Für den Reisetipp Brunnen am Kiliansplatz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore66-70
Februar 2025

Der Brunnen am Kiliansplatz mit dem Hl. Kilian

4,0 / 6

Der Brunnen, der sich neben diversen Kunstwerken in Würzburg am Kiliansplatz befindet (zwischen dem Kiliansdom und der Kirche Neumünster), stammt aus dem Jahr 1980. Die ca. 2,5 Meter große Brunnenfigur stellt den „Frankenapostel“ Kilian dar. Wenn man hier am Kiliansplatz ist, so bietet es sich an, dass man auch einmal den Brunnen am Kiliansplatz anschaut.

Herbie66-70
Februar 2025

Brunnen mit dem Hl. Kilian neben dem Dom

5,0 / 6

Am Rand vom Kiliansplatz, unmittelbar neben dem Würzburger Dom (Dom St. Kilian), befindet sich der sogenannte „Brunnen am Kiliansplatz“. Der Brunnen hat eine Höhe von insgesamt ca. 3,4 Meter. Alleine die überlebensgroße Brunnenfigur, die den Heiligen Kilian darstellt, ist ca. 2,5 Meter hoch. Der Heilige Kilian ist dargestellt mit einer Bischofsmitra auf dem Kopf, in der linken Hand hält er den Bischofsstab und in der rechten Hand hält er ein Kreuz. Der Brunnen am Kiliansplatz stammt aus dem Jahr 1980 und ist ein Werk des Würzburger Steinmetzes und Bildhauers Helmut Weber (geboren 1924 in Würzburg, gestorben 2012 in Würzburg). Wenn man beim Dom ist, so bietet sich auch ein Abstecher zum Kiliansplatz an, der gleich neben dem Dom liegt – dabei kann man sich auch den Brunnen am Kiliansplatz anschauen.