Brunnen- und Wandelhalle
Bad Kissingen/BayernHotel nähe Brunnen- und Wandelhalle
Infos Brunnen- und Wandelhalle
Adresse Am Kurgarten 1 97688 Bad Kissingen Deutschland Website www.badkissingen.de Kontakt +49 971 8048444
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Das Herz der Kuranlagen von Bad Kissingen
Das Herz der Bad Kissinger Kuranlagen ist die Brunnen- und Wandelhalle Am Kurgarten 1. Hier kann man das Heilwasser von Bad Kissingen trinken. Und man kann hier mit der Kurkarte auch den regelmäßigen Vorführungen der Kurkonzerte lauschen (Tagesgäste können diese Kurkarte gleich nebenan bei der Touristeninformation im Arkadenbau erwerben). ÖFFNUNGSZEITEN: täglich von 07:00 bis 18:00 (Stand Februar 2025)
Heilwasser und Konzerte
Unter dem Architekten Max Littmann entstand zwischen 1910 und 1911 die Brunnenhalle von Bad Kissingen. Die Brunnenhalle ist ein Teil der Wandelhalle In der Brunnenhalle wird bis heute das Wasser der Bad Kissingen Heilquellen durch die geschulten „Brunnenfrauen“ ausgeschenkt. Aber es besteht auch die Möglichkeit, dass man sich Wasser der Pandurquelle und der Rakoczyquelle von der Wasserauslassstelle außerhalb der Brunnenhalle selbst holt.. In der Wandelhalle befindet sich zudem die Konzertbühne (diese Konzertbühne kann gedreht werden und ist dann nach außen zum Kurpark hin ausgerichtet).
Trink doch mal ein Heilwasser mit
In der Brunnen- und Wandelhalle ist meist viel Betrieb. Nach dem Motto „Trink doch einen mit ….“ bekommt man in der Brunnenhalle diverse Heilwasser von Bad Kissingen (entweder von den Brunnenfrauen oder in „Selbsbedienung“ vor der eigentlichen Brunnenhalle). In der Wandelhalle werden mehrfach am Tag Kurkonzerte aufgeführt (außer Montag), die man sich unbedingt anhören sollte. Achtung: Zur Nutzung der Kuranlagen und der Brunnen- und Wandelhalle benötigt man eine Kurkarte. Wer keine Kurgast ist, kann sich bei der Touristeninformationen eine Tageskarte kaufen. Wir sind immer „nur“ als Tagesbesucher in Bad Kissingen, aber ein Besuch der Brunnen- und Wandelhalle gehört für uns einfach zu Bad Kissingen dazu.
Wandelhalle und Brunnenhalle in Bad Kissingen
Die Wandelhalle mit der Brunnenhalle wurde von 1910 bis 1911 errichtet. Auch hier war der aus München stammende Architekt Max Littmann für die Bauausführung verantwortlich. In der Brunnenhalle kann man bei den Brunnenfrauen eines der Heilwasser „zapfen“ lassen (zweimal täglich – am Morgen und am Nachmittag). Zu Zeiten, in denen die Brunnenfrauen nicht da sind, stehen zwei Wasserstellen für das Pandur-Wasser und Rakozy-Wasser zur Verfügung, an denen man selbst das Heilwasser abzapfen kann (in ein mitgebrachtes Trinkgefäß). Im Bereich der Wandelhalle befindet sich u.a. die Bühne des Kurorchesters, das täglich 2 bis 3 mal aufspielt. Sowohl die Brunnenhalle, als auch die Wandelhalle sind unbedingt sehenswert und besuchenswert. Für die Wandel- und Brunnenhalle benötigt man eine Kurkarte, die auch zum Besuch des Kurkonzerts und der Wasserverkostung berechtigt (man kann auch als Nicht-Kurgast an der Touristeninformation eine Tages-Kurkarte erwerben, Preis EUR 3,60 pro Person / Tag – Stand Jan. 2019.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kurorchester0,0 km
- Ausstellung "Die Menschen"0,1 km
- Rossini-Saal0,1 km
- Luitpoldbad0,1 km
- Maxbrunnen0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Arkadenbau Bad Kissingen0,1 km
- Barfußlabyrinth0,3 km
- Dapper's Spa & Vital0,4 km
- Sisi-Tour1,0 km
- KissSalis Therme1,3 km
Restaurants
- Kurgarten Cafe Bad Kissingen0,1 km
- Café Le Jeton (geschlossen)0,1 km
- Casino-Restaurant Luitpolds0,1 km
- Am Kurpark0,2 km
- Café Rossini0,2 km
Nachtleben
- Spielbank Bad Kissingen0,1 km
- Fränkisches Theater14,7 km
- Rex17,0 km
- Starlight-Kino17,6 km
- Disharmonie Kulturwerkstatt20,5 km
Shopping
- Bonita Men0,3 km
- Denns BioMarkt19,8 km
- Einkaufszentrum Stadtgalerie Schweinfurt20,4 km
- Kaltenhof gGmbH (Mainberg)21,9 km
- Einkaufszentrum XXXL Neubert Schweinfurt22,2 km