Brunnendenkmal „Rottordnung und Rottstraße“ Ludwigstraße
Garmisch-Partenkirchen/BayernHotel nähe Brunnendenkmal „Rottordnung und Rottstraße“ Ludwigstraße
Infos Brunnendenkmal „Rottordnung und Rottstraße“ Ludwigstraße
Für den Reisetipp Brunnendenkmal „Rottordnung und Rottstraße“ Ludwigstraße existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Schöner Brunnen vor dem Haus Ludwigstraße 16
In der Ludwigstraße im Ortsteil Partenkirchen trifft man nicht nur auf die schönsten Lüftlmalereien, sondern auch auf einen schönen Brunnen, mit dem auf die sogenannte Rottordnung und die Rottstraße hingewiesen wird. Mit der Rottordnung wurde der Transport von Waren geregelt und die Rottstraße von Augsburg nach Venedig führte durch Partenkirchen. Bei einem Bummel durch die Ludwigstraße sollte man auch diesen Brunnen beachten, der sich vor dem Haus Ludwigstraße 16 befindet.
Brunnen und zugleich Denkmal in der Ludwigstraße
In Partenkirchen, in der Ludwigstraße (mit den wunderbaren Lüftlmalereien) befindet sich vor dem Haus Ludwigstraße 16 ein schöner, auffälliger Brunnen, der gleichzeitig ein Denkmal für die Rottordnung und für die Rottstraße ist. Aus dem runden Brunnenbecken erhebt sich eine runde Säule, aus der zwei Rohre ragen, aus denen das Wasser in das Becken fließt. An dieser Säule ist zudem ein Bilder- und Schriftband. Auf der Vorderseite dieses Bandes sieht man einen Mann, der ein Zugpferd am Halfter hält, zwischen beiden steht ein Wassereimer. Wenn man den Brunnen nach links umrundet, sieht man eine Beschriftung mit folgender Aussage „1384 ERLIESS DER BISCHOF VON FREILASING DIE ERSTE ROTTORDNUNG FÜR WERDENFELS“. Auf der Rückseite der Säule ist erneut ein Bild, auf dem zwei Personen einen Wagen mit unterschiedlichen Waren beladen. Auf der vierten Seite steht geschrieben „DURCH PARTENKIRCHEN FÜHRTE DIE ROTTSTRASSE AUGSBURG VENEDIG“. Und zum Abschluss der Säule steht oben auf der Säule ein krähender Hahn. Mir hat dieser Brunnen gut gefallen und wenn man durch die Ludwigstraße läuft, so sollte man sich diesen Brunnen nach meiner Meinung durchaus einmal anschauen. ANMERKUNG: Die Rottordnungen verpflichteten im Mittelalter die in Rotten zusammengeschlossenen Fuhrleute zur vereinbarten Beförderung der jeweiligen Güter. Die Rottstraße war die Handelsstraße, auf der die vorgenannten Fuhrleute fuhren, in diesem Fall von Augsburg nach Venedig bzw. von Venedig nach Augsburg.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Lüftlmalerei Garmisch-Partenkirchen0,1 km
- Ludwigstraße Garmisch-Partenkirchen0,3 km
- Mariä Himmelfahrt Partenkirchen0,3 km
- Schäfflerbrunnen Garmisch-Partenkirchen0,3 km
- Sebastianskircherl Garmisch-Partenkirchen0,5 km
Sport & Freizeit
- Kletterwald Garmisch-Partenkirchen1,1 km
- Rundwanderweg Garmisch-Partenkirchen1,3 km
- Eckbauerbahn1,3 km
- Zahnradbahn Zugspitze1,3 km
- Wankbahn Garmisch-Partenkirchen1,4 km
Restaurants
- Gasthof Fraundorfer0,0 km
- Bäckerei-Konditorei Benedikt Sieß0,1 km
- Alt Partenkirchen0,2 km
- Gasthaus Rassen0,2 km
- Gasthof zur Linde0,2 km
Nachtleben
- Kleines Theater1,7 km
- Casino Garmisch-Partenkirchen1,7 km
- Blauer Salon (Hotel Sonnenbichl)2,5 km
- Sportbetriebe am Eibsee P. u. M. Rieppel KG10,0 km
- Fundisco Jeep & Buffalo18,9 km
Shopping
- Chocolaterie0,5 km
- Zugspitzcard7,7 km
- Käthe Wohlfahrt Oberammergau12,3 km
- Ammergauer Krippenstube Jasmin Gindhart12,4 km
- Mittenwald12,6 km