Bürgerhaus Stollwerck

Köln/Nordrhein-Westfalen
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Bürgerhaus Stollwerck

Das seit dem Ende der 1970er Jahre bestehende "Bürgerhaus Stollwerck", eines der größten Bürgerhäuser Nordrhein-Westfalens, befindet sich seit 1987 im ehemaligen Zeughaus an der Dreikönigenstraße in der Kölner Südstadt. Ihren Namen hat die Einrichtung von ihrem ursprünglichen Standort auf dem ehemaligen Fabrikgelände der früheren Schokoladenfabrik Stollwerck. Bei dem jetzigen Standort handelt es sich um einen fünfstöckigen roten Backsteinbau aus dem Jahr 1906, der ehemals als Munitionsdepot und Proviantmagazin diente und danach von der Bundespost als Lagerhaus genutzt wurde. Das Gebäude hat eine Nutzfläche von etwa 6.400 Quadratmeter. Für Veranstaltungen stehen ein großer Saal (500 Personen), ein Partysaal (100 Personen) und die Kleinkunstbühne "Theater 509" mit fast 90 Plätzen zur Verfügung. Angeboten werden u.a. Kabarett, Theater und Konzerte sowie Ausstellungen, Flohmärkte und ein Repair-Café. Außerdem gibt es Bereiche für Kinder- Jugend- und Seniorenarbeit sowie Sport-, Konferenz- und Seminarräume. Das historische Treppenhaus des Gebäudes wurde in Zusammenarbeit mit den bildenden Künstlerinnen und Künstlern des Hauses zu einer Kunstgalerie ausgebaut. Im Eingangsbereich befindet sich ein Café/Bistro. Das Gebäude steht seit 1986 unter Denkmalschutz. Homepage: https://www.buergerhausstollwerck.de/