Buga Bundesgartenschau 2019

Heilbronn/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Buga Bundesgartenschau 2019

Für den Reisetipp Buga Bundesgartenschau 2019 existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Claudia41-45
September 2019

Weitläufig, unter der Woche wenig Programm

4,0 / 6

Wie immer kommt es darauf an, worauf man Wert legt. Wir sind extra an einem Werktag zur BUGA. Großer Vorteil - gleich morgens um 9 Uhr haben wir auf dem Parkplatz Wohlgelegen problemlos das Fahrzeug abstellen können (5 EUR Parkgebühr). Das Gelände ist sehr weitläufig und bietet verschiedene, meist sehr gepflegte Themengebiete. Schade bei unserem Besuch war, dass an den Veranstaltungsorten nichts los war, ein Teil der Ausstellung im Fruchtschuppen und das Experimenta Schiff gesperrt waren. Bei der im Eintrittspreis enthaltenen Schifffahrt hatten wir Glück - nicht alle Besucher, die an der Anlegestelle gewartet hatten, konnten mitfahren da der Andrang zu groß war.

Doro61-65
Juli 2019

Bundesgartenschau sehenswert

6,0 / 6

Ich war 2 Tage auf der BUGA, ist sehr interessant. Man kann viel entdecken. Man kann eine Schifffahrt machen auf dem Neckar.

Edith66-70
Juni 2019

Eine sehr gelungene interessante BUGA 2019

6,0 / 6

Eine wie ich finde sehr gelungene BUGA2019 in Heilbronn als Garten und Stadtausstellung.Die Stadtausstellung gibt den Besuchern einen Vorgeschmack auf das neu gestaltete Heilbronner Stadtquartier Neckarbogen.Nach 2019 entwickelt sich das Bundesgartenschau-Gelände weiter zum Stadtquartier Neckarbogen wo viele Menschen wohnen und arbeiten können..Das Ausstellungsgelände ist in fünf Atmosphären eingeteilt: Die neuen Ufer, die Sommerinsel, die Stadt im Werden, das Inzwischenland und die Forscherinsel.Desweiteren ist sie auch eine Erlebnisort für zeitgenössische Kunst. Den Besuchern werden auf ihrem Rundgang über die BUGA immer wieder Skulpturen begegnen. Verschiedene Programme an Ausstellungen, Events, Konzerte,stündliche Wasserspiele, oder abends Wassershows und vieles mehr vervielfältiges es auserdem.. Ein sehr schön angelegter Rosengarten mit vielen Duftrosen, Rosenbogen und auch sonstige Blumen saisonal , dazwischen immer wieder Ruheinseln, mit Loungesessel, oder Strandkörben zum verweilen.. Gartenausstellungen und immer wieder sehenswert die enorme Bandbreite der Floristen und ihrer wechselnden Blumenschau im Fruchtkasten .. Es gibt viel zu sehen in diesem weitläufigen Gelände, aber mit immer wieder Möglichkeiten sich zu entspannen und ausruhen. Eine Regionale Genussmeile, oder die Alte Reederei am Neckar oder die Markthalle gleich im Fruchtschuppen für den kleinen oder großen Hunger, Hafen-Lounge am Neckarstrand mit Loungemöbeln zum entspannen. Alles im Überblick und Preise >https: // www. buga2019. de/ de / bundesgartenschau / bundesgartenschau. php

Snake Plissken51-55
Juni 2019

Bundesgartenausstellung Buga Heilbronn

6,0 / 6

Nachdem ich die Bundesgartenschau in Wassertrüdingen mir angesehen hatte, besuchte ich die in Heilbronn. Das Parken in der Altstadt von Heilbronn ist gleich einem Stecknadellauf gleich gesetzt und man muss schon sehr viel Glück haben hier was zu finden. Die Altstadt von Heilbronn sehr sehenswert und entlang dem Neckar ein Restaurant nach dem anderen und alle sehr gut besucht. Die BUGA (Bundesgartenschau) in Heilbronn ist überhaupt kein Vergleich zu Wassertrüdingen und wenn man das besuchen möchte, sollte in den frühen Morgenstunden bereits vor Ort sein. Der Eintritt gewaltige 23 Euro pro Person, aber es rentiert sich ungemein. Die Fläche gewaltig, Pflanzen sowie Kunst soweit das Auge sehen kann, führend ist hierbei die Firma Pflanzen-Kölle, sicherlich bekannt. Im Gebäude „Fruchtschuppen“ kann man vorzüglich Speisen, hier ist dann auch die Pflanzenausstellung (Innenpflanzen) einfach eine Pracht, hier präsentieren sich die Landschaftsgärtner ihre Kunst, vom Orchideenhaus, Blumengestecke für Hochzeiten etc., Hortensien-Ausstellung bis zu sieben Kreuzungen. Im Außenbereich der super schöne Rosengarten sowie der Duftgarten, Lokomotivausstellung, am Neckar wurde ein Steg angelegt ca. einen Kilometer lang, hier kann man die Vielzahl an Sumpfpflanzen bestaunen, wer hierbei zu faul ist kann das Schiff benutzen ( im Eintrittspreis beinhaltet). . Alle wichtigen Informationen unter: www.buga2019.de/de/index.php