Burg Altenstein

Maroldsweisach/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Burg Altenstein

Website www.maroldsweisach.de

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn56-60
August 2020

Die Erkundung einer mittelalterlichen Höhenburg

6,0 / 6

Über dem zu Maroldsweisach gehörenden kleinen Dorf Altenstein thront weithin sichtbar eine mittelalterliche Burgruine, die erstmals 1225 urkundlich erwähnt wurde. Sie war ehemals Stammsitz der Herren „von Stein zum Altenstein“ und als sogenannte „Ganerbenburg“ lebten hier über Jahrhunderte mehrere Familien zusammen, die die Wehranlage immer weiter ausbauten. Bauern- und Marktgrafenkrieg beschädigten die Burg Altenstein und nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges wurde die Burg schließlich aufgelassen. Heute kann man die ehemalige Festung gegen eine eher symbolische Gebühr besichtigen und betritt das Gebäude auf einer steinernen Brücke, die den Burggraben überspannt. Im Inneren der Burg gibt es nicht nur den historischen Brunnen, sondern auch Kellergewölbe und die Reste des ehemaligen Bergfriedes zu erkunden. Im Burggraben lässt sich das Gebäude komplett umrunden und bei der Betrachtung der zum Teil recht schiefen Mauern erkennt man, dass die Burg sehr instabil auf ihrem Untergrund ruht – in den letzten Jahrzehnten kam es immer wieder zu Mauereinstürzen und dem Abrutschen des Gesteins. Der Rundgang durch die Burg Altenstein hat mich nachhaltig beeindruckt und ist sicherlich auch für Kinder ein spannendes Ausflugsziel - für die Besichtigung sollte man mindestens eine gute Stunde einplanen.