Burg Forchheim

Forchheim/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Burg Forchheim

Für den Reisetipp Burg Forchheim existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Adere66-70
September 2021

Die Burganlage von Forchheim

6,0 / 6

Die vielleicht zweitwichtigste Sehenswürdigkeit von Forchheim (nach dem Fachwerkensemble am Rathausplatz) ist die aus dem 14. Jahrhundert stammende Burganlage von Forchheim (teilweise auch Kaiserpfalz genannt). Diese steht am Ende der Kapellenstraße, ca. 300 Meter westlich vom Rathaus am Rathausplatz. Wenn man in Forchheim ist, so sollte man nach meiner Meinung auch unbedingt zu dieser Burganlage gehen und sie sich anschauen.

Herner66-70
September 2021

Gut erhaltene Stadtburg aus dem 14. Jahrhundert

6,0 / 6

Die Burg von Forchheim befindet sich am Ende der Kapellenstraße. Diese Burg wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts als Stadtburg von den Bischöfen aus Bamberg errichtet. Natürlich erfolgten im Laufe der Jahrhunderte auch an dieser Stadtburg diverse Ausbauarbeiten, Umbauarbeiten und Erweiterungen. Es ist eine schöne Anlage, die man nach meiner Meinung unbedingt besuchen sollte, wenn man in Forchheim oder in der Nähe von Forchheim ist, zumal die Burg in einem sehr guten Zustand ist. Forchheim hatte bereits im 9. bis 11. Jahrhundert einen fränkischen Königshof und eine sogenannte Pfalz. Wo diese genau stand, ist nicht bekannt, jedoch wird die Stadtburg oft auch als Kaiserpfalz bezeichnet (bei Renovierungsarbeiten von 1998 bis 2004 konnten jedoch bei der Stadtburg keinerlei Spuren einer älteren, frühmittelalterlichen Bebauung gefunden werden – die Kaiserpfalz muss also wohl einen anderen Standort gehabt haben). Im Ostflügel der Burg ist heute das Pfalzmuseum (mit dem Archäologischen Museum Oberfranken, dem Stadtmuseum Forchheim und dem Museum für das Trachtenwesen der Fränkischen Schweiz) beheimatet.

Rainer56-60
November 2015

Pfalzmuseum

5,0 / 6

Die Burg in Forchheim war eine wichtige Stadtburg in Forchheim. Sie wird auch Kaiserpfalz genannt. Die Burg wurde im späten 14. Jahrhundert erbaut. Sie wurde für viele Zwecke verwendet, zuletzt immer wieder als Pfalzmuseum. Sie musste wegen Revonovierungszwang geschlossen werde. Seit 2004 steht die „Kaiserpfalz“ wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung. Das Pfalzmuseum im Ostflügel vereinigt heute drei Spezialmuseen unter einem Dach: 1300 qm Ausstellungsfläche und etwa 500 qm Nutzfläche bieten Platz für das Archäologiemuseum Oberfranken, das Stadt- und das Trachtenmuseum,Für Events, Märkte und Sonderausstellungen. Öffnungszeiten: November bis März: Mittwoch, Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr, Sonn- und Feiertage 13:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung. Vom 1. Adventssamstag bis zum 06. Januar gelten Sonderöffnungszeiten: Montag bis Freitag 15:00 - 18:30 Uhr, Samstag/Sonntag 13:00 - 18:30 Uhr. April - Oktober: Dienstag - Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung