Burgruine Haibach
Haibach (Niederbayern)/BayernHotel nähe Burgruine Haibach
Infos Burgruine Haibach
Für den Reisetipp Burgruine Haibach existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Haibachs gerettetes Wahrzeichen
Die im Jahre 1100 erbaute Burg Haibach (GPS 49.019711, 12.711774) auf dem Hofberg in einer Höhe von 520 liegt in Niederbayern im Landkreis Straubing-Bogen in der gleichnamigen Gemeinde. Die vor 900 Jahren erbaute Burgruine ist Zeitzeuge vergangener Zeiten und schon von weitem sichtbar. Um die alten Gemäuer der Ruine und das dazugehörende Gebäude vor dem totalen Verfall zu retten, wurde 1986 ein Förderverein gegründet, um das Wahrzeichen von Haibach zu retten. Zu sehen sind nur noch die mächtigen Mauern, der Schöpfbrunnen und der Burgstall. Der Burgstall wurde saniert und beherbergt nun ein kleines Heimatmuseum, das im August 2005 eröffnete. Im Erdgeschoss sind kleinere bäuerliche Gerätschaften für den Ackerbau und die Wiesenbestellung, im 1. Stock eine Wohnabteilung mit Schlafbereich, Küche mit Speisekammer sowie einer kleinen Werkstatt mit Vorratskammer untergebracht. Heute wird die Anlage im Sommer für Theateraufführungen genutzt und ist Treffpunkt der Haibacher zum Sonnwendfeuer. Von Haibachs Ortsmitte aus führt ein ca. 1km langer Naturlehrpfad (Weg 3a), der sogenannte „Haybeckenweg“ zum Hofberg mit der Burgruine. Auf 10 Informationstafeln entlang des Naturlehrpfades erfährt man Wissenswertes über die Burgruine, Kulturgeschichte und der Natur. Die Burgruine ist frei zugänglich, das Heimatmuseums ist nach telefonischer Vereinbarung mit der Gemeinde Haibach, Tel.: 09963-1030 od. 09961-224436 zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. Ein Besuch der Ruine und des Museums sollte auf jeden Fall eingeplant werden wenn man seinen Urlaub hier in der Region verbringt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Waldwipfelfad5,2 km
- Wallfahrtskirche Heiligen Blut Neukirchen5,9 km
- Berg Pröller8,0 km
- Kurpark Sankt Englmar8,4 km
- Burg Neurandsberg9,7 km
Sport & Freizeit
- Freibad Haibach0,4 km
- Wandern Haibach (Niederbayern)1,1 km
- Waldwipfelweg St Englmar/Maibrunn5,2 km
- Kleine Arberseebahn6,0 km
- Rodel- & Freizeitparadies St Englmar6,3 km
Restaurants
- Wirtshaus Schedlbauer4,7 km
- Restaurant Zum Hieblwirt6,3 km
- Posthotel Rattenberg8,0 km
- Restaurant Posthotel8,0 km
- Berggasthof Hochpröller8,2 km
Nachtleben
- Nashvilla Country & More Mulberry-Ranch12,3 km
- Kino Citydom18,6 km
- Lounge & Discothek Stars18,8 km
- Zauberer Valtini (Sonnenhotel Margeritenhof)25,1 km
- Lichtspielhaus27,5 km
Shopping
- Bauernmarkt14,2 km
- Wochenmarkt Viechtach14,4 km
- Kalter Kirta14,4 km
- Straubinger Christkindlmarkt18,3 km
- Anleitner Erlebnis. Brennerei20,2 km