Burgschloss Schorndorf

Schorndorf/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Burgschloss Schorndorf

Adresse Friedenstrasse 73614 Schorndorf Deutschland

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Claudia46-50
September 2023

Ursprünglich Funktion einer Zitadelle

5,0 / 6

Das Burgschloss wurde im 16. Jahrhundert unter Herzog Ulrich von Württemberg errichtet. An der steinernen Außenfassade kann man gut noch die Pechnase über dem Hauptportal erkennen. Im Innenhof wirkt die Fassade durch das Fachwerk aufgelockert. Laut Stadtführung soll im Keller ein Geist umher wandeln. Im Burgschloss ist heute das Amtsgericht untergebracht.

Horst Johann71+
Mai 2020

Das Amtsgericht in einer Burg, besser geht´s nicht

5,0 / 6

Im 15. und 16 Jh., als man diese Zeit die Renaissance nannte, hatte Schorndorf eine Festungsanlage. Heute existiert davon noch das Burgschloß. Es ist vom Stadtgarten umfasst, welches im Jahr 2019 Teil der Remstalschau war. Unter Herzog Ulrich begann man dieses Schloss ab 1538 zu erbauen, damals war es ein Wasserschloss. Man nennt es auch Burgschloss, denn wie es sich heute darbietet, ist es eine Burg trutzig und wehrhaft. Heut ist in diesem Gebäude das Amtsgericht sesshaft.

Edith66-70
August 2019

Burgschloss mit Park

5,0 / 6

Vermutlich anstelle einer früheren Wasserburg ließ Herzog Ulrich 1538 das stattliche Burgschloss erbauen.Es übernahm die Funktion einer Zitadelle . Besonders sehenswert sind sind die Inschriften und Wappen an den Türmen sowie die Pechnase über dem Hauptportal. Heute wird das Amtsgericht darin beherbigt. Das Burgschloss ist von einem schönen großen Park umgeben der durch die Remstalgartenschau besonders anregt zum bummeln. Im Burgschloss befindet sich im Keller eine wechselnde Blumenschau hochwertiger Floristik im Rahmen der Remstalgartenschau statt die man unbedingt ansehen sollte. Der Innenhof wird bei Stadtfesten häufig genutzt. Ab und zu finden auch kleine Konzerte statt.