Burse
Tübingen/Baden-WürttembergHotel nähe Burse
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Als Studentenwohnhaus errichtet
Das markante Gebäude wurde offenbar als Studentenwohnhaus und Lehranstalt im 15. Jahrhundert errichtet. Hier soll Melanchthon studiert haben und Hölderlin als Patient gewesen sein (ab 19. Jahrhundert wurde das Gebäude als erste medizinische Ausbildungsklinik genutzt).
Heute Uni-Gebäude
Oberhalb des Neckars liegt die alte Burse. Erbaut wurde sie 1478 bis 1482. Gedacht als Studentenwohnhaus wurde sie zwischen 1803 und 1805 umgebaut und dann als erstes Klinikum Tübingens genutzt. Interessant sind die beiden Treppenaufgänge an der Front zum Neckar, die noch von der Trennung zweier unversöhnlicher philosophischer Richtungen in der Frühzeit der Uni zeugen ("Nominalisten" und "Realisten"). Seit 1972 befinden sich in der Burse das Philosophische Seminar und das Kunsthistorische Institut.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hölderlinturm0,1 km
- Alte Aula0,1 km
- Cottahouse, Goethe lived here0,1 km
- Stiftskirche0,1 km
- Wildermuthdenkmal0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information0,3 km
- Stocherkahnfahren0,6 km
- Kraft- & Fitnesshalle Universität Tübingen1,8 km
- B12 Boulderzentrum Lustnau2,1 km
- Sportanlage Lustnau2,2 km
Restaurants
- Eiscafé La Dolce Vita0,2 km
- Café im Hirsch0,2 km
- Restaurant Mauganeschtle0,2 km
- Hofkonditorei Röcker0,2 km
- China Restaurant San Bao0,2 km
Nachtleben
- Tübinger Zimmertheater0,1 km
- Tangente Jour0,1 km
- Löwen-Kino0,2 km
- Hauptbahnhof0,3 km
- Storchen0,3 km
Shopping
- hecht einrichtungen - Ihr Möbelhaus in Tübingen0,2 km
- Mokka Kaffee-Tee-Praline0,2 km
- Wochenmarkt Tübingen0,2 km
- Lush0,2 km
- Safran Feinkost0,2 km