Casa Museo Pérez Galdós
Las Palmas de Gran Canaria/Gran CanariaHotel nähe Casa Museo Pérez Galdós
Infos Casa Museo Pérez Galdós
Das "Casa-Museo Pérez Galdós", der Geburtsort des kanarischen Schriftstellers, liegt im Stadtviertel Triana im historischen Zentrum von Las Palmas. Das Gebäude -ein Beispiel der kanarischen Wohnarchitektur des frühen 19. Jahrhunderts- wurde zwischen 1962 und 1964 renoviert, um es als Museum verwenden zu können. Ausgestellt werden das dokumentarische Archiv und die Bibliothek des Dichters sowie Möbel, Kunstwerke, Fotografien, Souvenirs, Musikinstrumente und andere persönliche Gegenstände. Außerdem werden Ausstellungen, Workshops, Vorträge und Buchpräsentationen durchgeführt. Aktuelle Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: http://www.casamuseoperezgaldos.com/
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Museum für den großen kanarischen Schriftsteller
Benito Pérez Galdós, Sohn einer reichen Familie, wurde im Mai 1843 in diesem Haus geboren und er verbrachte hier auch seine Kindheit und frühe Jugend, bevor er im Alter von 19 Jahren nach Madrid zog (Grund dafür war, dass 1862 die Kanarischen Universitäten geschlossen wurden und er auf den Kanaren seine Studien nicht fortsetzen konnte). In dem Gebäude, das um einen Innenhof errichtet wurde, sind Gegenstände aus dem persönlichen Besitz des Künstlers ausgestellt (die aus seinen Häusern in Madrid und Santander hierher gebracht wurden). In der Bibliothek sind die Werke des Schriftstellers vorhanden, aber auch persönliche Korrespondenz, Notizen usw. Benito Pérez Galdós gilt als der bedeutendste kanarische Schriftsteller. Er starb im Januar 1920 im Alter von 76 Jahren in Madrid.
Geburtshaus des Schriftstellers Pérez Galdós
Das Museum „Casa Museo de Pérez Galdós“ befindet sich in der Calle Cano, 2 - 6 . Es ist das Geburtshaus des spanischen Schriftstellers Benito Pérez Galdós (1843–1920). Er dürfte wohl der bedeutendste Schriftsteller von den Kanarischen Inseln sein. Das Gebäude ist ein interessantes Beispiel kanarischer Architektur der Oberklasse. 1964 wurde das Haus zu einem Museum umgebaut. Man kann hier diverse persönliche Objekte von Benito Pérez Galdós sehen, darunter Einrichtungsgegenstände (Möbel, Bilder, Bücher, Aufzeichnungen usw.) die aus seinen Häusern in Madrid und Santander stammen. So sind Schlafzimmer, Wohnzimmer und sonstige Räume in dem Museum mit Originalgegenständen aus seinen anderen Häusern aufgepeppt. Der Eintritt war kostenlos. Täglich finden zudem zu festgelegten Zeite Führungen durch das Museum statt, die ebenfalls kostenlos sind. Stand November 2018
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kulturzentrum Gabinete Literario0,1 km
- Kirche Franz von Assisi0,1 km
- Plaza de San Francisco0,2 km
- Plaza Hurtado de Mendoza0,2 km
- Teatro Pérez Galdós0,2 km
Sport & Freizeit
- Ausflüge Trip Gran Canaria0,3 km
- Green Trip Canarias0,3 km
- SAD UD Las Palmas4,0 km
- Parque Pino Apolinario4,2 km
- Stadtrundfahrt Las Palmas4,3 km
Restaurants
- El Herreño0,3 km
- Restaurante La Barbería0,3 km
- Gastrobar El Monje de Santa Ana0,4 km
- Restaurant El Deseo0,4 km
- Restaurante 18 Grados0,4 km