Cassiopeia Therme
Badenweiler/Baden-WürttembergHotel nähe Cassiopeia Therme
Infos Cassiopeia Therme
Thermalbad im Markgräflerland / Schwarzwald Dieses Thermalbad besitzt 3 Becken: - ein wirklich sehr grosses Aussenbecken 30°C mit Fliessbad - ein mittelgrosses Innenbecken 32°C mit Massagedüsen - ein weiteres Innenbecken 34°C, eher klein mit Kuppeldach Der Saunabereich: 6 verschiedene Saunen von 55°C bis 100°C. Ebenfalls ein Schwimmbecken mit Whirlpool und Sprudelliegen. Überall gibt es schöne Ruhebereiche. Ebenfalls gibt es ein Römisch-Irisches Bad. Und eine Wellnessoase, in welcher man zusätzliche Anwendungen buchen kann wie: Massagen, Rasul-Bäder, Sandlichtbäder, Hamam.
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Lieblingstherme absolut erholsam
Wunderschönes Ambiente, im Freien neben den römischen Bäderruinen baden, es macht Spass . Kleines Cafe vorhanden mit Blick auf das Freibad. Im inneren schöne Marmorarchitektur und verschiedene Becken, absolut entspannend, auch Ruheraum, Sauna, diesmal gab es kaum kleine Kinder. Sehr erholsam, tut einfach gut
Zur Zeit in der Wellnessoase eine Baustelle
Ich empfehle zur Zeit die Wellnessoase in der Cassiopeia Therme in Badenweiler besser zu meiden. Entspannung mit Baulärm? Nun zu meinem Wellnestag in der Cassiopeia Therme in Badenweiler: An der Kasse löste ich meinen Gutschein für eine Body-Relax-Massage ein und zahlte noch für die Badbenutzung auf. In der Umkleide fiel mir der Baulärm mit Bohrhammer einsatz auf. In der lieblos verhangenen Ruhezone wartete ich auf die Massade. Die Masseurin bemühte sich redlich jedoch konnte der Baulärm erst nach einer halben Stunde gestoppt werden. Das die Bauarbeiten schon vor 2h beendet sein solten nutzt da auch wenig. Nach ca. 3 h verließ ich die Therme und wurde im Parkhaus das ca. 1 km entfernt liegt an der Kasse zum Aufzahlen! von Lössungsmitteldämpfen empfangen. Das zur Ruhe, Entspannung und Wellnes Michael H.
Therme in Badenweiler
Schön angelegte Therme im Zentrum des Ortes. Sehr gepflegte Räumlichkeiten. Wird auch gerne von französischsprachigen Urlaubsgästen frequentiert.
Super schön, super sauber, super Service
Ein Aufenthalt in Badenweiler lohnt sich bestimmt. Jedoch die Therme nicht Samstag/Sonntag besuchen. Wochentags einfach herrlich. Und beim Irisch/römisch Bad unbedingt die Bürstenmassage bestellen. Der Saunebereich gehört zur Luxusklasse mit grossen Pool und Terrasse.
Entspannender Aufenthalt
Die Therme liegt zentral, unweit der Fußgängerzone und des Kurparks. In der Woche ist es dort sehr angenehm, am Wochenende dagegen ist es recht voll, da die Franzosen aus der Nähe auch die schöne Therme entdeckt haben. Es gibt 3 Becken mit unterschiedlichen Temperaturen, am wärmsten ist das Marmorbad mit 34 Grad. Recht groß sind das Außenbecken und das Kuppelbecken. Für Abwechslung sorgt ein umfangreiches Wassergymnastik-Programm, welches sehr zu empfehlen ist. Der Eintritt in die Therme ist ohne Zeitbegrenzung. Die Öffnungszeiten sind gut, abends ist bis 22:00 geöffnet. Die Saunen sind eher klein und sagen mir nicht so recht zu. Die engen durchbrochenen Wendeltreppen finde ich auch nicht so recht praktisch. Schön ist das große warme Becken im Saunabereich, so dass man den Badebereich gar nicht unbedingt aufsuchen muss. Sehr angenehm dagegen finde ich das Römisch-Irische Bad, in dem genügend Platz in den einzelnen Saunen ist. Unbedingt sollte man sich hier gegen Aufpreis die Seifenbürstenmassage gönnen. Außerdem hat man hier noch eine Außenterrasse, wo man wunderbar entspannen kann. Ein Ruheraum ist dort auch vorhanden. Weniger gut an der Therme ist die Gastronomie. Die Therme hat 5 Sterne erhalten und die Gastronomie entspricht dem in keinster Weise. Es gibt ein kleines Bistro mit Selbstbedienung und einem sehr begrenzten Speiseangebot. Empfehlenswert sind die verschiedenen Wellnessangebote. Hier kann man sich so richtig verwöhnen lassen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Tschechow Salon1,4 km
- Kurpark in Badenweiler1,4 km
- Römische Badruine1,4 km
- Burg Badenweiler1,5 km
- Hochblauen2,2 km
Sport & Freizeit
- Golf Club Markgräflerland Kandern e.V.8,8 km
- Balinea Thermen12,2 km
- Belchenbahn Aitern12,3 km
- Skigebiet Aitern12,8 km
- Aquarado Freizeitbad12,8 km
Restaurants
- Alemannenstube1,0 km
- Schwarzmatt1,1 km
- Post an der Therme1,1 km
- Café Grether1,2 km
- Zum Ochsen1,8 km
Nachtleben
- MaRé Café & Cocktailbar13,5 km
- Cinema Union20,1 km
- Kultur- und Tagungszentrum Burghof20,4 km
- Theater am Mühlenrain22,8 km
- Henry24,4 km
Shopping
- Weihnachtsmarkt Staufen8,5 km
- Weinhaus16,9 km
- Markt-Bäckerei23,7 km
- Weihnachtsmarkt Rathausplatz Freiburg25,6 km
- Freiburger Markt25,7 km