Castillo de la Luz

Las Palmas de Gran Canaria/Gran Canaria
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Castillo de la Luz

Die einst direkt an der Küste gelegene Festung aus dem 15. Jahrhundert stellt eine imposante Wehranlage dar. Heute beherbergt die Burg Ausstellungsflächen und ein Meeresmuseum. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Werner71+
November 2019

Einst eine Festung an der Küste

5,0 / 6

Wenn man heute auf einem Spaziergang durch Las Palmas diese alte Burg aus dem 16. Jahrhundert sieht, kann man sich kaum vorstellen, dass die Festung damals vom Meer umspült war und den Hafen verteidigen sollte. Erst durch Landgewinnung in jüngerer Zeit hat das Gebäude keinen Kontakt mehr mit dem Meer. Anstatt vom Meer ist die Burg nun von einem kleinen Park umgeben und beherbergt ein Museum.

Adere61-65
November 2018

Heute ist ein Museum im alten Kastell

5,0 / 6

Nur ca. 600 Meter vom schönen Sandstrand / Stadtstrand Playa de las Canteras entfernt befindet sich das Castillo de la Luz aus dem 16. Jahrhundert. Es handelt sich um ein wuchtiges Gebäude, das als Schutz vor Angriffen von Feinden, vor allem als Schutz vor Piraten genutzt wurde. Heute ist hier ein Museum untergebracht.

Herner61-65
November 2018

Einst Schutz gegen Piraten

5,0 / 6

Das Castillo de la Luz lag einst direkt am Meer. Durch Landgewinnung, die in der Vergangenheit erfolgte, hat die Befestigung inzwischen jedoch keinen direkten Kontakt mehr zum Meer. Der wuchtige Bau stammt aus dem Jahr 1541 und befindet sich auf den Resten einer zerstörten Burg aus der Zeit der Eroberung von Gran Canaria durch die Truppen aus dem spanischem Kastilien. Castillo de la Luz diente in erster Linie als Schutz vor Piraten, wie z.B. gegen den englischen Freibeuter Francis Drake. Seit 1941 steht das Castillo de la Luz unter Denkmalschutz. Seit 2014 befindet sich in den Räumen der Befestigungsanlage ein Museum.

Elke66-70
August 2018

Kunst am Hafen

6,0 / 6

Die Festung Castillo de la Luz befindet sich im Norden von Las Palmas nicht weit vom Hafen entfernt. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und diente damals als Schutz vor Piraten. Seit 1941 steht sie unter Denkmalschutz. Sie wurde jahrelang renoviert und Anfang 2014 als Ausstellungsort für Kunst der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie ist Sitz der Martín Chirino Stiftung, die Werke des bildenden Künstlers werden dort ausgestellt. Ich finde, die Burg ist innen wie außen sehenswert!

Roswitha Gudrun66-70
Oktober 2015

Kunstwerke, die mich mehr begeistern als Picasso

5,0 / 6

Wer in diesem Castillo ein antikes Museum vermutet, ist sicherlich enttäuscht. Hier werden jetzt ganz moderne Artefakte des canarischen Künstlers Martin Chirino in einer Dauerausstellung gezeigt. Man muß sagen, alles perfekt dargestellt. Nur sollte man auch einen Bezug zu dieser Kunst haben, ich glaube, daß Chirino etwas tolles geleistet hat. Ob er dabei so bekannt und berühmt wird, wie Henry Moore, der auch mehr ungegenständliche Kunstwerke schuf, mag dahingestellt sein. Jedenfalls ist der Besuch nicht vergebens.