Catedral Nueva

Salamanca/Kastilien-Leon
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Catedral Nueva

Salamanca hat zwei nebeneinander liegende Kathedralen. Die dreischiffige neue Kathedrale, die "Catedral Nueva de Santa María del Asedio", wurde zwischen 1513 und 1733 weitgehend im gotischen Stil errichtet, präsentiert aber auch Elemente der Renaissance und des Barock. Der Grund für ihre Errichtung war die Annahme, dass die alte Kathedrale für das damals schnell wachsende Salamanca zu klein werden könnte. Das Gotteshaus hat die Form eine lateinischen Kreuzes mit einer hohen Kuppel über der Vierung. Der Glockenturm ist mit 93 Metern einer der höchsten in Spanien. Die Kirche hat eine Hauptkapelle mit einem polychromen Sterngewölbe sowie 18 Seitenkapellen. Die Hauptfassade zeigt Reliefs aus dem Leben Jesu mit menschlichen Figuren, Tieren, heraldischen Schnitzereien und dekorativen pflanzlichen und geometrischen Motiven. Besonders sehenswert sind das Chorgestühl sowie die beiden Orgeln. Die Kathedrale wurde 1887 zum Nationaldenkmal erklärt. Sie ist außerdem ein Teil der UNESCO-Welterbestätte Altstadt von Salamanca. Homepage: https://catedralsalamanca.org/catedral-nueva/

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Werner71+
August 2022

„Neue“ Kathedrale aus der Epoche der Renaissance

5,0 / 6

Wenn man vor dem Gebäudekomplex der beiden Kathedralen steht, ist es gar nicht so leicht, zu erkennen, dass es zwei Kirchen sind. Und die beiden Kirchen sind auch baulich verbunden, man betritt die Alte Kathedrale durch den Innenraum der Neuen Kathedrale. Im Inneren erkennt man dann, dass die im 16. Jahrhundert begonnene neue Kirche der wachsenden Gemeinde gerecht wurde und wesentlich größer ist als die vorher bestehende Kirche. Die barocke Innenausstattung der neuen Kirche mit ihren 20 Kapellen beeindruckt durch die figurenreichen Altäre und das kunstvoll gearbeitete Chorgestühl.

Reinhold66-70
September 2015

Das Beste von Salamanca

6,0 / 6

Leider werden fast überall in die Kirchen Eintritt verlangt .