Centro de Visitantes El Portillo

Las Canadas del Teide/Teneriffa
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Centro de Visitantes El Portillo

Das Besucherzentrum "Centro de Visitantes El Portillo" befindet sich am nördlichen Eingang des Teide-Nationalparks. In der Ausstellung werden die geologische Geschichte des Parks und die Beziehungen zwischen den dort ansässigen Lebewesen und ihrer Umwelt dargestellt. Unmittelbar am Eingang befindet sich die Nachbildung einer vulkanischen Röhre. Auf Schaubildern und hinterleuchteten Fototafeln werden Informationen über Flora, Fauna, Klima und Geologie des Nationalparks angeboten. Weiterhin gibt es einen Kinosaal, eine Bücherei und ein Auditorium. Angeschlossen ist ein vier Hektar großer Botanischer Garten, in dem 75% der im Nationalpark wachsenden Pflanzenarten gezeigt werden. Dieser verfügt über Labors mit Keimkammern und eine Samenbank, mit deren Hilfe Forschungen bzgl. bedrohter Arten durchgeführt werden. Der Besuch ist kostenlos.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Willy66-70
Februar 2024

Info´s zum Vulkanismus

6,0 / 6

Bei unserem diesjährigen Besuch des Nationalparks haben wir auch wieder beim Besucherzentrum reingeschaut. Wenn sie zum erstenmal zum Nationalpark kommen sollten sie auf jeden Fall reinschauen, es gibt einige interessante Infos.

Willy61-65
Juli 2019

Besucherzentrum mit Garten

6,0 / 6

Wenn Sie das erste Mal im National-Park sind, sollte Sie das Besucherzentrum nahe El Portillo besuchen. Hier gibt es einen ersten Einblick über Vulkanismus und die Entstehung der Insel. Auch gibt es Info`s zu Flora und Fauna.

Katrin14-18
September 2018

Alles war super! Ich empfehle diese Reise.

6,0 / 6

Es war eine wundervolle Reise.

Manuela36-40
Juni 2017

Ganz nett und informativ

6,0 / 6

Das Besucherzentrum "Centro de Visitantes El Portillo" ist informativ über die Tier- und Pflanzenwelt der Canadas del Teide und zudem kostenlos. Am Eingang läuft man durch eine nachgebaute Lavahöhle, was gerade für Kinder sehr spannend ist. Man kann im Kinoraum einen Film in seiner Sprache anschauen "Der schlafende Vulkan" und die Ausstellung besuchen. Zudem befindet sich am Besucherzentrum ein schöner botanischer Lehrpfad und man sieht viele traumhaftschöne "Natterköpfe" und zutrauliche Kanareneidechsen.

Petra46-50
Dezember 2014

Besucherzentrum mit botanischem Garten

6,0 / 6

Das Besucherzentrum erreicht man über die Straßen durchs Orotava-Tal oder den Esperanza-Wald gleich am Beginn der Cañadas. Am Eingang kann man nach dem Film über die Entstehung des Teide in der jeweiligen Landessprache fragen. Ist gerade niemand im Vorführraum, wird er gleich eingelegt. Der Film ist sehr ansprechend und leicht verständlich gemacht. Man kann dann noch an Schautafeln einiges über den Teide erfahren und auch einige Lavabrocken sehen. Direkt am Besucherzentrum befindet sich auch ein Garten, durch den man gehen kann und in dem man Pflanzen sehen und etwas über sie lesen kann. Bei entsprechendem Wetter kann man auch immer wieder Eidechsen sehen. Es gibt mehrere Möglichkeiten sich auszuruhen und dabei den Blick auf den Teide zu genießen. Man sollte sich bei einem Ausflug zum Teide auch Zeit für das Besucherzentrum nehmen. Es lohnt sich auf jeden Fall.