Chateaudun-Brunnen
Schweinfurt/BayernHotel nähe Chateaudun-Brunnen
Infos Chateaudun-Brunnen
Für den Reisetipp Chateaudun-Brunnen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Chateaudun- oder Theater-Brunnen von Schweinfurt
Bei unserem Rundgang durch Schweinfurt sind wir auch durch den Chateaudun-Park gelaufen. Dabei sind wir auch am Chateaudun-Brunnen (teilweise auch Theaterbrunnen genannt) vorbeigekommen. Obwohl der Brunnen jetzt im März nicht in Betrieb war und deswegen kein Wasser geführt hat, war unser Bummel durch den Chateaudun-Park, vorbei am Chateaudun-Brunnen, recht schön.
Am Abend beim Châteaudun-Brunnen
Der Châteaudun-Brunnen, der sich in Schweinfurt im Châteaudun-Park befindet, ist längst ein fester Bestandteil der Freizeitgestaltung von jungen Familien, von Jugendlichen und Kindern. Wenn das Wetter einigermaßen passt, sind hier immer Menschen unterwegs. Besonders jetzt im Sommer, wenn es warm ist, ist der Châteaudun-Brunnen mit seinen Wasserspielen äußerst beliebt. Wir sind nun mal wieder am Abend durch den Châteaudun-Park und an diesem Brunnen vorbeigelaufen, der jetzt am Abend schön angeleuchtet war, was dem Brunnen eine ganz besondere Note verlieh.
Beliebter Brunnen im Châteaudun-Park
Im Châteaudun-Park, vor dem Stadttheater Schweinfurt, befindet sich der recht schöne und beliebte Châteaudun-Brunnen (Theater-Brunnen). Bei schönem Wetter, besonders in den Sommermonaten, finden sich hier tagsüber viele Familien mit Kindern ein. Am Abend ist der Brunnen und der Châteaudun-Park dann auch ein beliebter Treffpunkt für überwiegend junge Leute.
Schöner, beliebter Brunnen vor dem Theater
Der Theater-Brunnen (auch Châteaudun-Brunnen oder auch Brunnen im Châteaudun-Park genannt) befindet sich vor dem Stadttheater von Schweinfurt im Châteaudun-Park (der Parkt ist nach Schweinfurts französischer Partnerstadt Châteaudun benannt). Der Brunnen stammt aus dem Jahr 1966 (ein Werk des schwedischen Künstlers Torolf Engström) und der Brunnen steht inzwischen unter Denkmalschutz. Es ist nach meiner Meinung ein schöner Brunnen. Da der Brunnen von den Schweinfurtern gut angenommen wird, gehe ich mal davon aus, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine stehe. Besonders am Abend, wenn sowohl das Stadttheater, als auch der Brunnen beleuchtet sind, ist dies ein durchaus schöner Anblick. Die Wiesen rund um den Brunnen werden bei entsprechendem Wetter gerne zum Sonnenbaden genutzt. In Zeiten vor Corona feierten in der warmen Jahreszeit oft Jugendliche bis spät in die Nacht hinein auf den Wiesen beim Theater-Brunnen / Châteaudun-Brunnen mit Musik, Tanz, Getränken, Essen usw. (was von der Nachbarschaft nicht unbedingt gerne gesehen und gehört wurde / wird).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Gedenkstein für die Geheimräte Georg Schäfer & Ernst Sachs0,0 km
- Chateaudun Park0,0 km
- Wälzlager-Denkmal0,0 km
- Denkzeichen an der Stadtmauer0,0 km
- Schweinehirtenturm (Höpperlesturm)0,0 km
Sport & Freizeit
- Spielplatz beim Chateaudunpark Schweinfurt0,1 km
- Roßmarkt0,3 km
- Tourist-Information Schweinfurt 360°0,6 km
- Elch-Spielplatz Schweinfurt2,5 km
- Sportkomplex Werr’n-Sie-fit-Pfad Niederwerrn3,2 km
Restaurants
- Arabischer Imbiss Hungry Chicken Schweinfurt0,1 km
- XL Kebap Lounge Schweinfurt0,1 km
- Gaststätte Sudhaus0,1 km
- Restaurant Taj Mahal0,2 km
- Restaurant Maharadscha0,2 km
Nachtleben
- Disharmonie Kulturwerkstatt0,6 km
- Fränkisches Theater15,7 km
- Vitis - Weinbar und Vinothek19,9 km
- Spielbank Bad Kissingen19,9 km