Denkmal Der verlassene Stuhl
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Denkmal Der verlassene Stuhl
Infos Denkmal Der verlassene Stuhl
Das "Denkmal Der verlassene Stuhl", auch als "Denkmal Der verlassene Raum" bekannt, befindet sich in der Rasenfläche der Grünanlage Koppenplatz am Rande des ehemaligen Scheunenviertels mitten in der Spandauer Vorstadt im Berliner Bezirk Mitte. Dabei handelt es sich um eine Bronzeskulptur, bestehend aus einer begehbaren rechteckigen Bodenplatte mit einem einfachen Tisch mit Schublade und zwei Stühlen. Der Tisch ist leer. Ein Stuhl ist umgefallen. Eingefasst wird das Denkmal von sieben Bäumen, als würden sich die Stühle und der Tisch in einem Raum befinden. Das Denkmal soll an die Deportationen der Juden aus dem Scheunenviertel während der Zeit des Nationalsozialismus erinnern. Es wurde zwischen 1988 und 1996 von dem Berliner Bildhauer Karl Biedermann in Zusammenarbeit mit der Landschaftsarchitektin Eva Butzmann geschaffen. Der Künstler widmete das Werk für alle jüdischen Leute, die in dieser Stadt gelebt haben, ob sie nun Großes geleistet haben oder nicht. Um das Denkmal herum windet sich ein in die Erde eingelassener Text von Nelly Sachs aus ihrem Gedicht "Oh die Schornsteine". Adresse: Koppenpl. 10115 Berlin Deutschland
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Bronzedenkmal „Der verlassene Stuhl“, Koppenplatz
Wenn man zum Koppenplatz kommt, so sieht dort ein Bronzedenkmal, bestehend aus einem Tisch, einem stehenden Stuhl und einem umgekippten Stuhl. Dieses Denkmal „Der verlassene Stuhl“ erinnert an die jüdische Bevölkerung Berlins, die von den NAZIs vertrieben oder die in die Konzentrationslager und Vernichtungslager verschleppt wurden, wo die meisten ums Leben gekommen sind (ermordet wurden). Viele von ihnen lebten hier in der Umgebung. Das Denkmal wird teilweise auch „Der verlassene Raum“ genannt. Der komplette, aber etwas sperrige, Name dieses Denkmals ist: „Der verlassene Stuhl hinter dem leeren Tisch vor dem umgestürzten Stuhl“.
Erinnerung an die ehemaligen jüdischen Mitbürger
Auf dem Platz befindet sich ein großer leerer bronzener Tisch mit Schublade, dahinter ist ein stehender Stuhl und auf der anderen Tischseite ein umgefallener Stuhl – dies ist das Denkmal „Der verlassene Stuhl“. Auf dem Koppenplatz, zwischen der Großen Hamburger Straße und der Ackerstraße in Berlin Mitte befindet sich dieses Denkmal. Das Denkmal ist allen jüdischen Menschen gewidmet die in Berlin gelebt haben und die Berlin verlassen mussten, sich verstecken mussten oder von den NAZIs in die Todeslager (KZs) deportiert wurden und dort zum größten Teil ermordet wurden. Die Grundplatte, auf der das Denkmal steht, ist mit dem Text aus Nelly Sachs Gedicht „Oh die Schornstein“ umgeben. Der Ort für dieses Denkmal ist bewusst gewählt, da bis in die 1930er / 1940er Jahre jüdische Bürger einen Großteil der Bevölkerung in der Umgebung ausmachten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Samurai Museum Berlin0,2 km
- Rosenthaler Platz0,3 km
- Mosaik Berliner Friedensmauer0,3 km
- Sophie-Gips-Höfe0,4 km
- Sophiensälen im Handwerkervereinshaus0,4 km
Sport & Freizeit
- Kinderinsel0,7 km
- ComedyTour Berlin0,8 km
- seg-Berlin-ways | COOLTOURINGS0,9 km
- Mindways Segway Citytour0,9 km
- Berlin Segway Tours0,9 km
Restaurants
- KYO0,1 km
- Mr. Hoang0,2 km
- Restaurant Bandol Sur Mer0,2 km
- Kuchi0,2 km
- Sophieneck0,2 km
Nachtleben
- Schokoladen0,1 km
- Clärchens Ballhaus0,2 km
- Seven Lounge0,4 km
- Herzausgold0,4 km
- b-flat0,4 km