Deutsches Flugpioniermuseum Gustav Weißkopf

Leutershausen/Bayern
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Deutsches Flugpioniermuseum Gustav Weißkopf

Für den Reisetipp Deutsches Flugpioniermuseum Gustav Weißkopf existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Roland66-70
Juni 2025

Großartige Aufarbeitung einer Fliegerlegende

4,0 / 6

War heute 8.6.25 in dem jüngst renoviertem Museum und kann nur voller Lob über dieses architektonische Juwel berichten. Großartige Aufmachung, ausgesprochen Lehrreich und der Indizienlage entsprechend, unzweifelhaft den Ruhm des ersten motorisierten Fluges an Gustav Weißkopf übergeben. Das Museum macht Spaß und erzeugt den Drang tiefer in die Materie der Flugpioniere einzutauchen. Kein Lob ohne Tadel: Die Gesamtausstellung ist mir zu USA-Lastig. Neben den durchaus berechtigten Geschichten amerikanischer Pioniere bis in die 40er Jahre gehört doch bitte auch wenigstens die Erwähnung deutscher Luftfahrtpioniere wie zB Köhl, Junkers, Heinkel und unzählige weitere große Namen (auch wenn sie später einem 1000jährigen Reich andienten...) Da wäre durchaus noch Handlungsbedarf.

Snake46-50
Dezember 2015

Deutsche Flugpioniermuseum

6,0 / 6

Tja es wird heute noch darum gestritten wer der erste wohl war? Die Gebrüder Wright oder doch der Deutsche Gustav Weißkopf? Lt. der gefundenen Dokumente soll es der Deutsche gewesen sein und sein Museum kann man in Leutershausen finden. Foto-Sammlungen, mit Dokumenten, Büchern, Zeitschriften, Berichten und Modellen, einem voll funktionsfähigen Motoren-Replika sowie mit dem geflogenen Nachbau der berühmten "Nr. 21" Flugmaschine von 1903 kann man dort besichtigen, es lohnt sich. Adresse: Deutsches Flugpioniermuseum Gustav Weißkopf mit Heimat- und Handwerker-Museum Plan 6 91578 Leutershausen Tel. 09823/951-0 Öffnungszeiten: Von Ostern bis einschließlich Oktober: Di, Mi, Do und Fr von 10.00 bis 12.00 Uhr, sowie Mi und So von 14.00 bis 16.00 Uhr, bzw. je nach vorheriger Vereinbarung. Eintritt: Erwachsene 3 €, Kinder 1,50 €, Gruppen ab 20 Personen 1,50 €, Schulklassen frei Internet: www.weisskopf. de/museum.html