Dikti Tropfsteinhöhle
Agios Georgios/KretaHotel nähe Dikti Tropfsteinhöhle
Infos Dikti Tropfsteinhöhle
Die Tropfsteinhöhle "Diktéon Ándron" liegt oberhalb des Ortes Psichró auf der Lassíthi-Hochebene. In ihr soll der Göttervater Zeus geboren worden sein. Dementsprechend ist sie ein Touristenmagnet! Die Besichtigung ist nichts für Menschen mit Gehbehinderung, da man vom Eingang der Höhle mehrere steile Treppen hinabsteigen muss. Auf demselben Weg verlassen Sie die Höhle wieder. Am Eingang stehend blickt man von moosbewachsenen Felsen umgeben in einen tiefen, beinahe senkrecht abstürzenden Schlund. Die Höhle ist beleuchtet. In der Höhle ist es feucht und kühl (ca. 12-14 Grad), daher sollte man auch in den Sommermonaten eine leichte Jacke mitnehmen. Da es sich um eine Tropfsteinhöhle handelt, sollte festes Schuhwerk - möglichst mit Profilsohle - selbstverständlich sein. Der Eintritt (4,-€ p.P.) ist kurz vor dem Höhleneingang zu entrichten. Hier sind auch Toiletten vorhanden. Eine Taverne gibt es hier jedoch nicht. Für die Dauer der Besichtigung sollte man ca. 15-25 Minuten einplanen. Anfahrtsweg: von der Straße, die rund um die Lassíthi-Ebene führt, fährt man in dem kleinen Ort Psíchro zu einem höher gelegenen Parkplatz (Gebühr Pkw 2,-€). Neben dem Parkplatz befindet sich auch eine Taverne/Restaurant. Am Parkplatz kann man sich entscheiden, den etwa 20-minütigen, etwas beschwerlichen Fußweg auf sich zu nehmen (Trinkwasser nicht vergessen) oder sich von einem Esel nach oben tragen zu lassen (hin 15,-€, Hin und rück 20,-€). Nimmt man den Fußweg auf sich, wird man immer wieder mit phantastischen Ausblicken auf die Lassíthi-Ebene belohnt. Seltene Pflanzen, die am Wegrand stehen sind vorzügliche Fotomotive. Der in mehreren Kurven steil ansteigende Weg bietet auch hier und da eine Bank zum ausruhen.
Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Anstrengend aber lohnenswert
In unserem Urlaub auf Kreta und bei einem Tagesausflug ging es für uns nach einer Fahrt über die Lassithi-Hochebene auch zur Dikti-Höhle. Vom Parkplatz aus muss man dann ca. 20 min durch das Gebirge wandern, bis man die Höhle erreicht. Es gibt zwei Fußwege hinauf zur Höhle. Ein Weg ist mit ebenen Steinplatten ausgelegt - dies ist auch der Weg, welchen man mit dem Esel hinauf kann. Der andere Weg ist dann eher holprig und steinig und fordert etwas zum klettern heraus :-). Festes Schuhwerk ist auf jeden Fall ratsam, sonst könnte es schwierig werden. Beide Wege verlaufen sehr steil bergauf und sind anstrengend. Aber die phantastische Aussicht auf dem Weg zur Höhle ist atemberaubend und entschädigt für alles. Wenn man dann erschöpft bei der Höhle angekommen ist und die 4,- € Eintritt p.P. entrichtet hat, geht man unzählige Treppen hinunter in die angenehme kühle Tiefe. Sehr tolle Atmosphäre und wunderschön anzusehen. Aber auch hier vorsichtig sein, da alles über glitschige Treppen bergab und bergauf zu bestreiten ist. Der Gang durch die Höhle dauert ca. 15-20 min ... und dann gehts wieder sehr steil bergauf hinaus ins Tageslicht. Nach einer kurzen Verschnaufpause tritt man wieder den Weg zurück zum Parkplatz nach unten an. Trinken nicht vergessen mitzunehem, bei der Höhle gibt es keine Möglichkeit sich etwas zu kaufen, erst wieder unten auf dem Prkplatz. Hier findet man Souvenier-Shops und Tavernen.
Wunderschön - dient zur Abkühlung
Zur Diktihöhle muss man einen kleinen Fußmarsch von ca. 15 Minuten steil bergauf bewältigen. Wer jedoch nicht so gut zu Fuß ist, kann sich auch auf dem Rücken eines Esels hoch bringen lassen. Aber der anstrengende Aufstieg lohnt sich total. Der Eintritt in die Höhle kostet 6 EUR pro Pers. Man steigt über unzählige Stufen hinab zur Höhle. Diese ist beleuchtet und es ist dort auch sehr kühl. Was aber nach dem Anstieg sehr angenehm ist. Es führt ein kleiner Rundweg (ca. 10 Minuten) durch die Höhle, danach geht es die Stufen wieder nach oben. Ein echt sensationelles Naturschauspiel.
Faszinierender Abstieg in die Tiefe
Wir haben die Geburtsstätte des Zeus besucht und waren ganz begeistert. An Tropfsteinenhöhlen gibt es sicher schönere, dennoch lohnt sich der Besuch, da man über eine "steile Treppe" in die Höhle hinabsteigt. Das hatten wir bisher noch nicht erlebt.
Gesamteindruck gut - Höhle eher unspektakulär
Eine Sehenswürdigkeit der Lassithi-Hochebene ist die Tropfsteinhöhle "Diktéon Ándron", auch Dikti-Höhle genannt. In dieser soll einer Sage nach Zeus geboren sein. Seine Mutter soll ihn aus Angst, dass sein Vater ihn wie seine Geschwister verschlingen wird, hier geboren und aufgezogen haben. Es gibt zwei Wege von den gebührenpflichtigen Parkplätzen (2,00 €) zum Eingang der Höhle. Wir haben uns für den schattigeren entschieden. Die Steine auf dem Weg sind uneben und unterschiedlich groß, so dass doch eine gewisse Vorsicht geboten ist. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit die Strecke auf einem Esel zu bewältigen. Der Eintritt zur Höhle kostet 4,00 € für Erwachsene; Kinder dürfen kostenlos hinein. In die Höhle führen Stufen, die sehr feucht und deshalb auch rutschig sind, also unbedingt gutes Schuhwerk anziehen. Die Höhle selbst ist ganz schön und auch sehenswert, allerdings nicht „spektakulär“. Sie unterscheidet sich zumindest nicht wesentlich von anderen Tropfsteinhöhlen.
Dikti-Grotte im Aug 09
Wir waren im August 09 auf Kreta und hatten unser Hotel in Elounda (NO-Kreta an der Mirabello-Bucht gelegen). Von dort aus ging es mit dem Mietwagen über Malia, Stalida und Mochos zur Hochebene von Lassithi hinauf wobei auch hier zählt: "Der Weg ist das Ziel": Einfach traumhafte Ausblicke hinter fast jeder Kurve, von den Serpentinen aus, ursprüngliche Dörfer, Kafenions halb auf der Strasse, orthodoxer Priester komplett in "Tracht", Heuballensammelnde Omas auf Ihren Eseln (altes Griechenland pur). Für die 70km brauchten wir locker 1,5h und nachdem wir die Hochebene (entgegen dem Uhrzeigersinn) halbumrundet hatten (die im Frühjahr sicher ansehnlicher ist) machten wir halt bei der Dikti-Grotte / Zeus-Höhle. Parkplatz 2€ / Höhle 4€ p.P. Der Weg vom Parkplatz (der auf einer Seite von Souvenirgeschäften begrenzt wird) zur Höhle hinauf zieht sich aufgrund der Serpentinenform und dem Höhenunterscheid ganz schön in die Länge, ist aber recht gut zu erlaufen. Einzig ältere/gehbehinderte Leute sollten sich überlegen, ob sie diesen Aufstieg (gerade im Hochsommer) meistern können bzw. wollen! Als Alternative stehen mehre "Esel-Taxis" für 15€ p.P. zur Verfügung. In der Höhle ist es teilweise recht dunkel, da nur einige Stellen dezent ausgeleuchtet werden (grünlich/orange) und vor allem recht kühl! Beim Griff an das (Metall)geländer spürt man auch die Kondensationsfeuchtigkeit. Feste Schuhe / Turnschuhe mit Profilsohle sind empfehlenswert, also bitte nicht mit Flip-Flops oder Birkenstock-Sandalen, da es hier und dort doch etwas rutschig sein kann. Das Fotografieren in der Höhle ist grundsätzlich erlaubt, ABER: nur OHNE Stativ und OHNE Blitz! Bei unserem Besuch gab es eine genervte / nervende Angestellte die von oben die ganze Zeit die Höhle beobachtete und jedesmal "Nooooo Flaaaash Pleeeeaaaase !!!" durch die Höhle brüllte, sobald ein Tourist vergessen hatte, diesen zu deaktivieren. Nach einiger Zeit wurde es ruhig und wir namen an, sie hätte aufgegeben, aber weit gefehlt: Sie hatte sich eine Trillerpfeife geholt um ihrer (sehr unfreundlichen) Aufforderung Nachdruck zu verleihen :D Ironischerweise war genau dieses "No Flash Please" DAS nationalitätenübergreifende Gesprächsthema beim (kopfschüttelnden) Verlassen der Höhle. Ohne Stativ und ohne Blitz ist es natürlich recht schwierig vernünftige Aufnahmen in der Höhle zu machen, aber sehenswert ist es allemal. Die "gelungenen" Bilder habe ich passend zum Bericht hochgeladen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Zeus Höhle/Dikteon Andron/Psychrohöhle0,0 km
- Homo Sapiens Village6,0 km
- Hochebene Diktigebirge6,5 km
- Platane8,2 km
- Kriegsdenkmal Amiras13,7 km
Sport & Freizeit
- Inselrundfahrt Kreta12,1 km
- Safari Club Ausflüge13,4 km
- Safari Experts Crete13,5 km
- Geführte Touren Safari Club Crete14,1 km
- Buggy Safari Motoxperience14,2 km
Restaurants
- Taverna Manos0,8 km
- Taverne Vilaeti5,4 km
- Taverne Kronio5,6 km
- Taverne Zorbas5,7 km
- Platanos8,2 km
Nachtleben
- Apollo Club Malia14,0 km
- OASIS Bar14,1 km
- Moonlight Hotel Bar & Grill14,2 km
- Beautiful South14,4 km
- Beachcomber Cocktail Bar14,4 km
Shopping
- Gentle Dental Abroad17,7 km
- Lidl Chersonissos18,7 km
- The Bronze - Kelesis Yannis23,2 km
- Straßenmarkt24,7 km
- Ariadne Supermarkt Agios Nikolaos24,8 km