Dokuzentrum Reichsparteitagsgelände

Nürnberg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Dokuzentrum Reichsparteitagsgelände

Dokumentationszentrum Nürnberg Bayerstraße 110 D-90478 Nürnberg Bayern Telefon: +49 911 2315666 Telefax: +49 911 2318410 E-Mail: dokumentationszentrum@stadt-nuernberg.de Internet: http://www.museen.nuernberg.de Koordinaten 49° 26′ 2″ N, 11° 6′ 46″ O Verkehrsanbindung Straßenbahnlinien 6 und 9, Busse 36, 44 und 65, Haltestelle Dokumentationszentrum S-Bahn 2, Haltestelle Dutzendteich Eintrittspreise 2014 Erwachsene 5 EUR, Schüler 1,50 EUR (inklusive Audioguide) Tourist-Information Nürnberg Königstraße 93 / Hauptmarkt 18 D-90403 Nürnberg Bayern Telefon Hauptmarkt: +49 911 23360 Telefon Königstraße: +49 911 23361 Telefax: +49 911 2336166 E-Mail: info@ctz-nuernberg.de Internet: http://tourismus.nuernberg.de/   Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände befindet sich im Nordflügel der nicht fertig gestellten Kongresshalle. Die Daueraustellung "Faszination und Gewalt" befasst sich vor allem mit den Ursachen, Zusammenhängen und Folgen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Weitere Informationen zum Dokumentationszentrum

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Heidi W66-70
Oktober 2023

Bis 2025 wegen Umbau „nur“ Interimsausstellung

5,0 / 6

Wegen Umbauarbeiten des Dokumentationszentrums am Reichsparteitagsgelände wurde in der Großen Ausstellungshalle eine Interimsausstellung eingerichtet. Trotzdem war es hier sehr beeindruckend. Das eigentliche Dokumentationszentrum soll aus heutiger Sicht irgendwann im Jahr 2025 wieder eröffnet werden (wenn die Zeitpläne alle so eingehalten werden können).

Herbert66-70
Oktober 2023

Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

5,0 / 6

Das „Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände“ in Nürnberg ist ein Museum auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in unmittelbarer Nähe zum Dutzendteich. Das Reichsparteitagsgelände spielte während der nationalsozialistischen Herrschaft eine zentrale Rolle für NAZI-Deutschland. Das Museum „Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände“ befindet sich in einem Teil der von den NAZIS begonnen, jedoch unvollendeten, Kongresshalle. Da seit 2021 Umbaumaßnahmen und eine Neugestaltung der Ausstellung laufen, gibt es eine vorübergehende Interimsausstellung in der in der Großen Ausstellungshalle. Aus heutiger Sicht sollen diese baulichen Maßnahmen und Umgestaltungen im Jahr 2025 abgeschlossen sein. (Angaben Stand Oktober 2023)

Steffen46-50
Dezember 2019

Ein sehr gutes Ausflugsziel in Nürberg!

6,0 / 6

Das Dokumentationszentrum mit dem Reichsparteitagsgelände und der Zeppelintreppe ist für uns ein sehr guter Ort um sich mit der Geschichte der NS Zeit in Deutschland vertraut zu machen uns sollte auf einer Besichtigungstour in Nürnberg nicht fehlen! Deshalb empfehlen wir das Ausflugsziel sehr gerne weiter!

Gitte51-55
Juni 2017

Empfehlenswert

6,0 / 6

Man sollte bei einem Nürnbergbesuch unbedingt das Dokumentationszentraum Reichsparteitagsgelände besuchen. Im Dokuzentrum selbst benötigt man keine Führung, aber wenn sie sich das Reichsparteitagsgelände ansehen möchten, empfehle ich eine Führung zu buchen.

Stefan46-50
Oktober 2016

Hochinteressantes Geschichtserlebnis

5,0 / 6

Hochinteressantes, eindrückliches Geschichtserlebnis: Ein Rundpfad führt über das ganze NS-Reichstagsgelände, immer entlang des Dutzendteichs. Überall sind Schautafeln mit Geschichtsdaten aufgestellt; zudem kann mann über die Strecke des Norrisrings laufen, wo jährlich die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft (DTM) ausgefahren wird. Streckenmarkierungen und Leitplanken sind ideale Wegweiser.