Dorfkirche Peter und Paul

Neubukow/Mecklenburg-Vorpommern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Dorfkirche Peter und Paul

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde  Peter- und Paul-Kirche Mühlenstraße 3 18233 Neubukow Tel. +49(38294)16466 Fax +49(38294)78253 e-mail: neubukow@kirchenkreis-wismar.de Web: http://www.kirchenkreis-wismar.de/Neubukow-Westenbruegge.24.0.html http://www.kirche-neubukow.de Der Geburtsort des Troja-Entdeckers Heinrich Schliemann, Neubukow, ist eine mecklenburgische Kleinstadt zwischen Rostock und Wismar, 10 km von der Ostsee entfernt. Das Pfarrhaus der Kirchengemeinde, 1885 erbaut, ist ein Nachfolgebau des Geburtshauses Heinrich Schliemanns, der 1822 als Sohn des Ortspastors hier geboren wurde. Die Kirche ist von Mai bis Oktober von 10.00 bis 18.00 geöffnet. Falls geschlossen, kann man sich den Schlüssel in der nahe gelegenen Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte ausleihen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Andreas-Michael51-55
Juli 2014

Schöne alte Kirche

5,0 / 6

Eine sehr schöne alte Kirche mit gutem Glockenklang . viel Platz und einiges sehenswertes .

Bernd46-50
Juni 2014

Prima

5,0 / 6

Halt eine alte Kirche mit Charme Ein nettes Ausflugsziel

Angelika61-65
Februar 2014

Wunderschöne Kirche.

6,0 / 6

Wunderschöne Kirche. Ein Ausflug lohnt sich. Verschiedene Stile, Barock und Gotik. Sehr schöne Fenster.

Wolfram66-70
April 2012

Dorfkirche Peter und Paul

6,0 / 6

Der Backsteinbau der Peter- und Paul-Kirche in Neubukow liegt zwischen den Hansestädten Rostock und Wismar an der Bundesstraße B105 im Nordwesten des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Man nimmt an, dass die Ursprünge der Kirche mit dem Bau der Stadt im 13. Jahrhundert zusammenfallen. Der älteste Teil ist der einschiffige Chor im Osten mit zwei Kreuzgewölben. Der dreischiffige Langbau mit den dreiteiligen gotischen Fenstern ruht in der Mitte auf zwei großen Pfeilern. Im westlich angebauten Turm war bis zum Jahre 1858 der Haupteingang, der dann auf die Südseite verlegt wurde. Bei der Ausstattung fällt die Kanzel mit der Darstellung der vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes aus Eichenholz um 1600 auf. Die Orgel von 1862 stammt aus der Werkstatt des Orgelbaumeisters Friese aus Schwerin. Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten Ende und Anfang des zweiten Jahrtausends stellten den jetzigen Zustand der Kirche her. Das Gotteshaus ist ab Mai bis Oktober in der Regel von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Sollte die Kirche geschlossen sein, kann man sich den Schlüssel in der nahe gelegenen Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte ausleihen. Weitere Einzelheiten sind den Internetseiten zu entnehmen. Peter- und Paul-Kirche Mühlenstraße 3 18233 Neubukow Tel. +49(38294)16466 Fax +49(38294)78253 e-mail: neubukow@kirchenkreis-wismar.de http://www.kirchenkreis-wismar.de/Neubukow-Westenbruegge.24.0.html http://www.kirche-neubukow.de