Dreieinigkeitskirche Schweinfurt

Schweinfurt/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Dreieinigkeitskirche Schweinfurt

Adresse Florian-Geyer-Straße 1 97421 Schweinfurt Deutschland

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Enelore66-70
April 2025

Erbaut nach dem Zweiten Weltkrieg

4,0 / 6

Die evangelische Dreieinigkeitskirche, die sich in Schweinfurt in der Florian-Geyer-Straße 1 befindet, wurde erst nach dem Zweiten Weltkrieg erbaut (die Einweihung erfolgte im Mai 1959). Es ist eine durchaus moderne Kirche entstanden.

Herbie66-70
März 2025

Erbaut zwischen Juni 1958 und Mai 1959

4,0 / 6

Im Schweinfurter Stadtteil Musikerviertel findet man in der Florian-Geyer-Straße 1 die evangelische Dreieinigkeitskirche. Es handelt sich hierbei um eine relativ neue Kirche, die zwischen Juni 1958 und Mai 1959 erbaut wurde. Wenn man hier in der Gegend ist, so bietet sich ein Besuch der Dreieinigkeitskirche an, aber aus touristischer Sicht würde ich deswegen nicht extra vom Stadtzentrum aus hierher gehen (Entfernung vom Marktplatz ca. 2,5 km). Da sich die evangelische Dreieinigkeitskirche nur ca. 200 Meter von der katholischen Kirche St. Michael entfernt befindet, kann man jedoch einen Besuch dieser beiden Kirchen gut miteinander verbinden.

Heidi W66-70
Januar 2024

Roter Backsteinbau, erbaut Ende der 1950-er Jahre

4,0 / 6

Wenn man in Schweinfurt im sogenannten Musikerviertel ist, so bietet sich auch ein Besuch der evangelischen Dreieinigkeitskirche an, die sich bei der Kreuzung Florian-Geyer-Straße / Johann-Sebastian-Bach-Straße / Ignatz-Schön-Straße / Paul-Gerhardt-Straße befindet. Erbaut wurde die evangelische Dreieinigkeitskirche Ende der 1950-er Jahre. Es ist ein roter, geradliniger Backsteinbau mit einem freistehenden, runden Kirchturm.

Bert66-70
April 2023

Schlichte, einfache Kirche im Musikerviertel

5,0 / 6

Die evangelische Dreieinigkeitskirche befindet sich in Schweinfurt in der Florian-Geyer-Straße 1 / Ecke Paul-Gerhardt-Straße (im Musikerviertel). Diese Kirche wurde, bedingt durch den wirtschaftlichen Aufschwung nach dem Zweiten Weltkrieg und dem damit verbunden vermehrten Zuzug neuer Bürger_innen nach Schweinfurt, zwischen Juni 1958 und Mai 1959 erbaut. Der Kirchenturm steht einige Meter vom schlichten Kirchengebäude entfernt. Sowohl das Kirchengebäude, als auch der Turm sind mit roten Backsteinen verkleidet. Über dem einfachen Eingang zur Kirche steht seit 1962 die Inschrift: „Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist“. Die Inneneinrichtung ist ebenfalls relativ schlicht und einfach gehalten. Trotzdem finde ich, dass, wenn man in der Nähe der Dreieinigkeitskirche ist, sich diese auch einmal anschauen sollte. Man kann einen Besuch der evangelischen Dreieinigkeitskirche gut mit einem Besuch der katholischen Kirche St. Michael verbinden, die sich ebenfalls in der Florian-Geyer-Straße befindet (Entfernung ca. 200 Meter).