Ehem. Dominikanerinnenkloster

Kirchheim unter Teck/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ehem. Dominikanerinnenkloster

Adresse Alleenstraße 120 73230 Kirchheim unter Teck Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
April 2021

Grabstätte von Barbara Gonzaga, Herzogin von Württ

5,0 / 6

1235 übergibt Herzog Konrad I. von Teck einem Schwesternkonvent eine Hofstatt. Er gründete an der heutigen Alleenstraße, außerhalb der alten Stadtmauer, damit das Dominikanerinnenkloster. 1249 wurde es in den Orden übernommen. 1503, nach ihrem Tod, fand hier Barbara Gonzaga, die erste Herzogin von Württemberg, ihre letzte Ruhe. Mit der Reformation wurde das Kloster aufgehoben, im Zuge der Stadtbefestigung, 1539 Klosterkirche und Konventsgebäude, abgebrochen. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts brannten die letzten Klostergebäude ab. 1806 wurde die Klosterhofmeisterei aufgehoben und als weitere Nutzung, wurden die Gebäude zum Kameralamt. Die Bereiche von Konventsgebäude und Klosterkirche sind heute von der Alleenstraße, von Finanzamtsgebäuden und einem Parkplatz, sowie von Grünflächen, bedeckt.