Einkaufen & Shopping

Heraklion/Kreta
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Einkaufen & Shopping

Die Shoppingline von Heraklion (Bekleidung, Schuhe) beginnt in der Nähe des Morosini-Brunnens, nach dem Rathaus leicht links halten (schmale Straße). Rechts daneben liegt die "Marktstraße".

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Neli19-25
Juni 2014

Essen und Shoppen bei Einheimischen

6,0 / 6

Von Hafen aufwärts beginnt die Fussgängerzone Einkaufsmeile von Heraklion.. ein MUSS.. Essen auf großen Plätzen, Shoppen so weit Auge reicht.. Abends vor allem zu genießen wenn die Touristen weg sind und die Einheimischen raus kommen und den Abend genißen.. TOP

Peter46-50
Oktober 2010

Heraklion - Shopping, Sightseeing, Einkaufen

5,0 / 6

Ende Oktober waren wir auf Kreta, leider war das Wetter nicht immer sonnig, so dass wir zweimal mit dem Bus nach Heraklion zu Einkaufen und Bummeln gefahren sind. Heraklion ist bestimmt nicht die schönste griechische Stadt, aber es gibt einige Sehenswürdigkeiten zu sehen und viele Geschäfte mit internationlen bekannten Labeln, dazu habe ich hier ein paar Bilder mit eingefügt. Nach Heraklion fährt man am besten mit dem Bus, die Fahrkarten gibt es für verschiedene Zonen an Kiosken und Automaten, aber nicht im Bus. Am besten, man steigt am Platz Kornarou aus und geht die Marktstrasse hinunter, hier sind die üblichen Touristenstände zu finden. Weiter geht es vorbei am Venizianischen Brunnen (ein beliebter Treffpunkt mit Cafe´s) bei der gegenüberliegenden Loggia bis runter zum Hafen vorbei an der Kirche Agios Tito. Am Hafen findet man kleine Fischerboote und das Venizianische Kastell. Geht man dann etwa einen knappen Kilometer nach rechts, kommt man zum zentralen Busbahnhof, hier fahren fast alle Busse ab, auch die nach Knossos. Eine andere Route zum Bummeln wäre bis zum Platz Elephantrias zu fahren und dort die Hauptstrasse Dikeosinis und die dahinterliegende Füßgängerzone in Richtung Venizianischer Platz abzulaufen, hier sind zahlreiche teurere Geschäfte angesiedelt, viel Spass beim Sightseeing und Shoppen...

Anne56-60
Oktober 2009

Shoppingline im Zentrum

5,0 / 6

Hält man sich beim Rathaus links, so kommt man direkt ins Shoppingzentrum. Der Zugang zu dieser Straße war allerdings jetzt im Herbst durch Bau- oder Renovierungsarbeiten und Reklametafeln derart verkleinert, dass ich ihn nicht auf Anhieb gefunden habe. Hier finden sich nun Geschäfte wie Zara, Massimo Dutti, Sisley, Max Mara, usw. Geht man die Straße bis zum Ende durch, kommt man auf einen großen Platz. Hier hält man sich rechts und geht die nächste Straße rechts wieder runter Richtung Hafen und findet Geschäfte wie Berka (für Teenies, entspricht ungefähr unserem Pimkie, auch in Hinblick auf die Preise) und einige andere, deren Namen ich mir nicht gemerkt habe. Was die Preise insgesamt betrifft: Sie unterscheiden sich - insbesondere bei den Geschäftsketten - kaum von den Preisen in Deutschland. Bei Zara und Massimo Dutti war es ein klein wenig preiswerter als bei uns. Demzufolge: Man kann zwar nicht wirkliche Schnäppchen machen, aber 2 bis 3 schöne Shoppingstunden verbringen. Völlig anders präsentiert sich die "Marktzeile" - rechts von der oben erwähnten Shoppingstraße gelegen. Hier gibt es neben Obst, Gemüse, Gewürzen, usw. auch Stoffe, Souvenirs und und und...

Christian31-35
Mai 2007

Shoppen in Heraklion

5,0 / 6

Wer sich nicht dumm und dämlich für Klamotten bezahlen möchte, sollte sich ein wenig Zeit für die Hauptstadt Kreta´s mitbringen. Günstige und qualitativ gute Sachen findet man günstiger in den Vororten Heraklions. D. H.: Man sollte sich mit dem Taxi oder besser mit dem Bus mal durch die Stadt fahren lassen und wer ein schönes Geschäft findet, der wird garantiert mit guten Preisen bedient. In der City an sich lohnt sich shoppen nicht wirklich! Schuhe allgemein sind auf Kreta sehr teuer! Schnäppchen findet man kaum! Auch Touri-Orte laden nicht zum Geld ausgeben ein, da alles doch schon sehr teuer ist! Also, ruhig mal mutig sein und auf eigene Faust mal Vororte abklappern! Ihr werdet bestimmt was finden! Tipp von Papa!

Irina31-35
April 2006

Zum Shoppen ja, sehenswert - nein

4,0 / 6

Wer einmal richtig shoppen möchte in seinem Urlaub auf Kreta, sollte nach Heraklion fahren, jedoch nur in die Fußgängerzone. Dort ist alles sehr schön hergerichtet, es gibt Cafés und Restaurants mit gutem und teilweise auch günstigem Essen, und jede Menge bekannte und nicht bekannte Shops. Vorsicht, Preisvergleiche lohnen sich, sonst kauft man eventuell auch teurer ein als hier in Deutschland. Der Samstagsmarkt ist eine Erfahrung für sich, wobei er in einem so engen Gässchen stattfindet, dass man sehr gut auf seine Habseligkeiten aufpassen sollte. Weiterhin kann man in Heraklion noch den Hafen aufsuchen, mit den Resten der Festung. Sonst ist die Stadt ausserhalb der Fußgängerzone nicht sehr empfehlenswert.