Elisabethentor
Heidelberg/Baden-WürttembergHotel nähe Elisabethentor
Infos Elisabethentor
Für den Reisetipp Elisabethentor existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Das Tor wurde angeblich in einer Nacht errichtet
Wenn man der Geschichte glauben darf, wurde das Elisabethentor innerhalb einer Nacht aufgebaut. Es war ein Geschenk des Kurfürsten Friedrich V. an seine Frau Elisabeth Stuart zu deren 19. Geburtstag. Es ist ein reich verziertes Tor, das als Zeichen der Liebe des Kurfürsten zu seiner Gattin gilt. Wenn man beim Heidelberger Schloss ist, so sollte man sich auch einmal das Elisabethentor anschauen. Mir hat es zumindest gut gefallen.
Zeichen einer großen Liebe
Wie es heißt, war das prächtige Prunkportal, das als Elisabethentor bezeichnet wird, ein Geburtstagsgeschenk von Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz (geboren 1596, gestorben 1632) an seine Ehefrau Elisabeth Stuart (geboren 1596, gestorben 1662). Es wurde im Jahr 1615 zu Elisabeth Stuarts 19. Geburtstag errichtet. Dieses Zeichen der großen Liebe von Friedrich V. zu seiner Gattin Elisabeth Stuart sollte man sich unbedingt einmal anschauen. Es befindet sich nur wenige Meter westlich vom Torturm.
Eingang zum sogenannten Stückgarten
Das Elisabethentor wurde 1615 errichtet. Es war ein Geburtstagsgeschenk von Kurfürst Friedrich V. an seine Gattin Elisabeth Stuart. Es wurde für damalige Verhältnisse in Rekordzeit errichtet. Man brauchte nur eine Nacht. Es markiert den Eingang zum sogenannten Stückgarten, dem Privatgarten von Elisabeth, und ist deshalb heute als Elisabethentor bekannt. Adresse: Schlosshof, 69117 Heidelberg Webseite: https:// www. schloss-heidelberg. de/erlebnis-schloss-garten/verborgene-schaetze/elisabethentor Geodaten: CP68+24 Heidelberg
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Besucherzentrum Schloss Heidelberg0,0 km
- Torturm0,1 km
- Schloss Heidelberg0,1 km
- Ruprechtsbau0,1 km
- Englischer Bau0,1 km
Sport & Freizeit
- Heidelberg Cabrio Sightseeing0,3 km
- Heidelberg Tourist Information im Rathaus0,4 km
- Sportgeräte-Park2,0 km
- Rundgang mit der Nachtwache2,3 km
- Heidelberg Tourist Information am Hauptbahnhof2,8 km
Restaurants
- Restaurant Burgfreiheit0,1 km
- Restaurant Schlossberg-Keller0,3 km
- Persepolis Heidelberg0,3 km
- Zum Seppl0,3 km
- Gasthof zum Roter Ochsen0,3 km
Nachtleben
- Kinder- und Jugendtheater Zwinger 30,4 km
- Max Bar0,4 km
- Cave 540,4 km
- Tangente0,4 km
- Palmbräugasse0,5 km
Shopping
- Schlossweihnacht0,1 km
- Supermarkt nah und gut Rüdinger0,4 km
- Wein Atrium0,5 km
- Weltladen Heidelberg Altstadt0,5 km
- Feinkosthandel Johannes Berner0,6 km