Englischer Bau
Heidelberg/Baden-WürttembergHotel nähe Englischer Bau
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Von Friedrich V. für Elisabeth Stuart erbaut
Wie eine INFO-Tafel am Englischen Bau verrät, wurde dieser als letzter Palastbau des Heidelberger Schlosses errichtet. Erbaut wurde der Englische Bau zwischen 1612 und 1614 von Kurfürst Friedrich V. für Elisabeth Stuart (die beiden heirateten 1613 im Alter von 16 Jahren und es soll sich zwischen ihnen tatsächlich die große Liebe entwickelt haben). Obwohl dieses Bauwerk eine Ruine ist, ist es ein durchaus sehenswertes Bauwerk. Wenn man im Stückgarten ist, so hat man einen guten Blick zum Englischen Bau., der unmittelbar am Dicken Turm angrenzt.
Erbaut zwischen 1612 und 1614
Das als „Englischer Bau“ bekannte Gebäude auf Schloss Heidelberg wurde zwischen 1612 und 1614 von Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz (geboren August 1596, gestorben November 1632) für seine junge Braut und späteren Ehefrau Elisabeth Stuart (geboren August 1596, gestorben Februar 1662) erbaut. Die Hochzeit zwischen Friedrich V. und Elisabeth erfolgte im Februar 1613, d.h., beide waren noch keine 17 Jahre alt. Der Kurfürst wollte mit diesem Gebäude Elisabeth Stuart, die die älteste Tochter des schottischen und englischen Königs Jakob I. war, einen prächtigen, standesgemäßen Wohnpalast in der Heidelberger Residenz bieten. Der Englische Bau grenzt direkt am Dicken Turm an. Das oberste Geschoss vom Dicken Turm wurde zum Speisesaal für den Englischen Bau umgebaut. Der Englische Bau wurde im Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen 1688 und 1697, sowie durch den Schlossbrand im Jahr 1764 schwer beschädigt bzw. zerstört. Heute kann man den Englischen Bau, dessen Fensterfronten in den Himmel ragen, als sehenswerte Ruine bestaunen. Den besten Blick zum Englischen Bau hat man vom Stückgarten aus.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Dicker Turm0,0 km
- Der große Altan0,0 km
- Ruprechtsbau0,1 km
- Das große Fass0,1 km
- Friedrichsbau0,1 km
Sport & Freizeit
- Heidelberg Cabrio Sightseeing0,2 km
- Heidelberg Tourist Information im Rathaus0,3 km
- Sportgeräte-Park2,0 km
- Rundgang mit der Nachtwache2,3 km
- Heidelberg Tourist Information am Hauptbahnhof2,8 km
Restaurants
- Restaurant Burgfreiheit0,2 km
- Restaurant Schlossberg-Keller0,2 km
- Persepolis Heidelberg0,2 km
- Zum Seppl0,2 km
- Gasthof zum Roter Ochsen0,2 km
Nachtleben
- Max Bar0,3 km
- Cave 540,4 km
- Kinder- und Jugendtheater Zwinger 30,4 km
- Palmbräugasse0,4 km
- Tangente0,4 km
Shopping
- Schlossweihnacht0,1 km
- Supermarkt nah und gut Rüdinger0,3 km
- Wein Atrium0,5 km
- Weltladen Heidelberg Altstadt0,5 km
- Feinkosthandel Johannes Berner0,5 km