Eremitage
Bayreuth/BayernHotel nähe Eremitage
Infos Eremitage
Das Alte Schloss Eremitage Bayreuth besticht durch traditionelle barocke Elemente in der Einrichtung sowie der Gartenanlage. Ein Highlight ist das Japanische Kabinett mit faszinierenden Wanddekorationen. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Im Zauber des Barocks
Zu den Top-Sehenswürdigkeiten Bayreuths gehört ohne Frage die Eremitage, die sich etwa vier Kilometer östlich der Innenstadt befindet. Bereits 100 Jahre im Besitz der Bayreuther Marktgrafen, wurde das waldreiche Gelände unter Marktgraf Friedrich und seiner Frau Wilhelmine ab 1715 zu einem unvergleichlichen Schatz: Das Alte Schloss, Orangerie, kleine Tempel, künstliche Ruinen, Grotten, Wasserbecken und Brunnen bildeten auf dem knapp 50 Hektar großen Areal die Kulisse für ein gespieltes Eremitenleben, welches von den Marktgrafen zur puren Freude gepflegt wurde – die Tage verbrachte man in den abgelegenen Pavillons im Wald, während das Abendessen dann wieder gemeinsam im Schloss abgehalten wurde. Heute durchläuft man staunend das zauberhafte Barock-Ensemble mit Laubengängen, Wasserspielen, Heckenquartieren, Alleen, dichten Wäldern und einem Meer von Blüten – erschlagende Rokoko-Pracht vom Allerfeinsten! Lohnend ist auf jeden Fall eine Besichtigung des Alten Schlosses mit Marmorsaal, Grotte und chinesischem Spiegelkabinett, während man am Neuen Schloss mit seinem großen Bassin und dem Sonnentempel eine angenehme Auszeit bei Kaffee und Kuchen einlegen kann. Vielleicht noch gut zu wissen: Die Außenanlagen der Eremitage sind rund um das Jahr kostenlos geöffnet und ein großes Parkareal am Kanalgarten ist ebenfalls gebührenfrei nutzbar – lediglich für die geführte Besichtigung des Alten Schlosses wird ein kleiner Obolus erhoben. Um den Zauber des Ortes angemessen würdigen zu können, sollte man als Zeitbedarf mindestens 2-3 Stunden einplanen.
Bayreuther Eremitage
Die Eremitage in Bayreuth ist eine ab 1715 entstandene historische Parkanlage mit Wasserspielen und Bauwerken, die zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört. Dort befinden sich auch das sogenannte Alte Schloss, das Neue Schloss, sowie weitere kleinere Gebäude. In der Orangerie befindet sich ein Café. Der Westflügel wird in den Sommermonaten für Kunstausstellungen genutzt. Zudem hat man im ehemaligen Marstall ein Hotel mit Restaurant ausgebaut.Im letzten Jahrhundert wurden viele Teile der Anlage verkauft, diese wurden jedoch teilweise zurückgeauft und verloren gegangene Teile des Parks rekonstruiert. In den letzten 30 Jahren wurden auch einzelne im 19. Jahrhundert verloren gegangene Parkteile wiederhergestellt. Der PArk ist ganzjährig geöffnet und den Eintritt ist frei. Die musealen Ausstellungen im alten Schloss können im RAhmen einer Führungen während der Saison besichtigt werden.
Ausflugstipp - Wunderschöne Parkanlage
Wir waren zwar im Winter hier als die Gebäude geschlossen waren, aber der Ausflug hat sich trotzdem in jedem Fall gelohnt. Es ist eine sehr gepflegte und empfehlenswerte Parkanlage.
Einmalig
Wunderschöne weitläufige Parkanlage mit Wasserspielen
Gut
Ein Spaziergang ist es Wert. Wäre gerne länger geblieben.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Landesgartenschau Bayreuth1,9 km
- Villa Wahnfried3,1 km
- Markgräfliches Opernhaus3,3 km
- Hofgarten3,3 km
- Schloßkirche Unsere Liebe Frau Bayreuth3,4 km
Sport & Freizeit
- Lohengrin Therme Bayreuth0,8 km
- Golf-Club Bayreuth e.V.0,9 km
- Freibad Kreuzsteinbad3,2 km
- Tauchschule UnterWasserWerk Pottenstein3,2 km
- Kartbahn14,0 km
Restaurants
- Zur Lohmühle3,0 km
- Restauracja Gendarmerie3,2 km
- Gaststätte Wolffenzacher3,3 km
- Café an der Oper3,3 km
- Oskar Das Wirtshaus am Markt3,5 km
Nachtleben
- Brandenburger Kulturstadl2,7 km
- Disco Rosi3,1 km
- Markgräfliches Opernhaus3,3 km
- Cineplex3,9 km
- Mafia Dinner (Casa di Cura)11,6 km
Shopping
- Christkindlesmarkt Bayreuth3,7 km
- Rotmain-Center3,9 km
- Weihnachtstöpfermarkt Schloss Thurnau18,4 km
- Weihnachtsladen25,0 km
- Früchtla Flowers & mehr25,3 km