Erzabtei St. Ottilien
Eresing/BayernHotel nähe Erzabtei St. Ottilien
Infos Erzabtei St. Ottilien
Für den Reisetipp Erzabtei St. Ottilien existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Kloster der Missionsbenediktiner
Die Erzabtei St. Ottilien ist eine sehr große Anlage. Sie ist ein Kloster der Missionsbenediktiner und wurde 1884 gegründet. Die Klosterkirche Zum Heiligsten Herzen Jesu kam 1897 dazu. 1902 wurde Sankt Ottilien zur Abtei erhoben. Heute bietet das Kloster viele Möglichkeiten. Es gibt einen Klausurbereich, ein Gästehaus und ein Exerzitienhaus. Es gibt einen eigenen Bahnanschluss, nur für das Kloster.
Ruhe, Frieden & eine gute Wirtschaft um die Ecke
Die bekannte und schöne Anlage der Erzabtei St. Ottilien ist zwar keine lange Anreise wert, aber wenn man in der Gegend ist sollte man schon mal vorbei schauen. Obwohl ich kein spiritueller Mensch bin, strahlt die Anlage eine gewisse Ruhe aus, die durchaus auf einen abfärben kann. Zu der Erzabtei gehört ein sehr sehenswertes Museum - die Mönche haben auf ihren Reisen allerhand Sachen mitgebracht die hier ein nettes Plätzchen gefunden haben. Alleine schon wegen dem Museum kann man hier mal vorbei schauen und die "Schätze" bewundern. Die Kirche ist auch sehenswert und man kann sie auch kaum verfehlen, je nachdem von wo man anreist sieht man den Turm schon von weitem. In der Kirche ist im Keller noch mal eine "kleine Kirche" versteckt, wenn man diese findet hat man auch schon alles gesehen. Auf dem Gelände ist ein sehr gutes bayrisches Restaurant mit regionaltypischem Bier (Andechser, usw.) und Speisen. Eine Haxe reicht (fast) für zwei Leute. Die Preis/Leistung ist super und da man idR. immer ein Plätzchen auch ohne Reservierung findet, gehe ich hier ganz gerne vorbei, wenn ich in der Gegend bin.
Uns hat es gefallen
Es war schön, uns hat es gefallen.
Erzabtei St. Ottilien
Die Erzabtei St. Ottilien der Missionsbenediktiner liegt zwischen Landsberg am Lech und Geltendorf, bei München-Fürstenfeldbruck. Die Abteikirche hat einen 75 m hohen Turm, Baubeginn um 1897, feierliche Weihe 20. Juni 1903, der Ostflügel ist im neugotischen Stil, im Westen Jugendstil, in der Klosterpforte finden sie Ansprechpartner, es gibt ein Missionsmuseum 9 - 17 Eintritt frei, www.missionsmuseum.de, ein Eos-Verlag, ein Gymnasium mit 700 Schülern, einen Hofladen, Exerzitien- und Gästehaus, Ottilienkappelle, Emminger Hof - Klostergaststätte, www.emmingerhof.de, eine Energiezentrale mit Hackschnitzekheizung und Biogasanlage, eine Landwirtschaft 500 ha Ackerbau, Rinderzucht, Milchwirtschaft, Schweinemast und Geflügelhof, sowie Waldwirtschaft, Parkanlage. einen interessanten Kräutergarten, Klosterladen und einen Bahnhof St: Ottilien, an der Strecke Weilheim-Augsburg 1898 als Ammerseebahn, Verbindung nach München möglich. Insgesamt sehenswert, man sollte ein weinig Zeit mit bringen ca. 4 Std.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Missionsmuseum0,0 km
- Klosterkirche Zum Heiligsten Herzen Jesu0,0 km
- Friedensbrunnen0,1 km
- Ottilienkapelle0,1 km
- Exerzitienhaus0,1 km
Sport & Freizeit
- Lechtalbad Kaufering12,6 km
- Landsberger Salzgrotte12,7 km
- Reiterhof Faxis Hole Gilching15,2 km
- Minigolf-Anlage17,0 km
- AmperOase17,4 km
Restaurants
- Klostergasthof St. Ottilien0,3 km
- Schlossrestaurant Kaltenberg5,5 km
- Restaurant Fischer6,8 km
- Seehaus Schreyegg6,9 km
- Alte Brauerei Stegen7,3 km
Nachtleben
- Stadttheater13,3 km
- Olympia13,5 km
- Breitwand14,6 km
- Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck18,5 km
- Hollyworld22,4 km
Shopping
- Wachshof11,0 km
- Gärtnerei Scherdi - Hofstetten11,7 km
- InCenter Landsberg am Lech12,2 km
- Töpfermarkt16,7 km
- Funk Optik Sehzentrum Kinsau26,3 km