Eselpfad
Fira/SantoriniInfos Eselpfad
Für den Reisetipp Eselpfad existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Eselskarawanen auf der Serpentinenstrecke
Schon am Fuß der Klippe sieht man die Karawane von Eseln bzw. Maultieren, die sich in beide Richtungen über die Serpentinen bewegt – und es sieht ein wenig abenteuerlich-romantisch aus. Als ich mich aber selbst zwischen all den Tieren (und ihren Reitern) bewegte und versuchte, zu Fuß den Weg hochzugehen, empfand ich es eher als mühselig. Also machte ich kehrt und betrachtete den Eselspfad lieber aus der Ferne.
Eselpfad
Ja genau der Eselpfad lach, ganze 583 Stufen geht es hoch und jede ist ca. 1.5Meter lang, somit muss man schon einen Zwischenschritt machen um die nächste zu bekommen lach. Die Esel sind wirklich gut im Fressen also keine Halb Abgemagerte Tiere und werden auch finanziert von der Seilbahn. Einmal hoch oder runter je fünf Euro. Bei mir waren es immer noch 27+Grad und der ganze Urin etc. sticht schon ganz schön in die Nase, der Weg selbst wird mit Wasser C-Rohr gereinigt und der Mist, naja der kommt an der Mauer entlang verteilt. Was für vorteile man hat sind die Aussichtspunkte direkt auf das Meer was einen die Anstrengung wieder gutmachen lässt. Ein Hemd etc. sollten beim Aufstieg im Rucksack mit sein, denn oben angelangt wird man es benötigen. Oben angekommen kann man sich gleich ein kaltes Bierchen sich gönnen, vom feinsten.
Fischessen nach einem anstrengenden Eselritt
Santorin-abends-Caldera Ich kann nur empfehlen in Thira mit dem Esel den Eselpfad runterreiten, unten in dem kleinen Fischrestaurant wirklich ausgezeichneten Fisch zu essen, die Kreuzfahrtschiffe und Jachten bewundern und bei Sonnenuntergang des Eselpfad wieder hinaufzusteigen- das ist einfach atemberaubend!!!!