Evangelische Stadtkirche St. Johannes

Neustadt an der Aisch/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Evangelische Stadtkirche St. Johannes

Adresse Kirchpl. 14 91413 Neustadt an der Aisch Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Adere66-70
Juni 2021

Evangelische Johannes-Kirche in zentraler Lage

5,0 / 6

Die relativ zentral gelegene evangelische Kirche „St. Johannes der Täufer“ in Neustadt an der Aisch ist eine interessante Kirche (nicht unbedingt von außen, aber der Innenraum bietet doch einiges). Der Höhepunkt dieser Kirche ist der Altar mit seinem schönen Altarbild (es ist dies ein dreiteiliger, geschnitzter Altaraufsatz). Der Altaraufsatz zeigt folgende Bilder: Links: Jesus betend am Ölberg, während seine Jünger schlafen Mitte: Jesus und die beiden Schächer am Kreuz. Unter dem Kreuz ist seine Mutter Maria in Begleitung des Jüngers Johannes, Marias Schwester, sowie Maria Klopa (die Frau des Klopas) und Maria von Magdala. Zudem sind Soldaten, Reiter, gaffendes Volk usw. dargestellt Rechts: Auferstehung Jesus Wenn man in Neustadt Aisch ist, so sollte man nicht vergessen, dass man diese Kirche einmal aufsucht, zumal sie nur ca. 200 bis 250 Meter vom Marktplatz entfernt ist. ANMERKUNG sowohl die katholische Kirche, als auch die evangelische Kirche von Neustadt Aisch sind jeweils dem Heiligen Johannes geweiht. Während die katholische Kriche den Namen „St. Johannes Enthauptung“ trägt, trägt die evangelische Kirche den Namen „St. Johannes der Täufer“.

Herner66-70
Juni 2021

Ev. Kirche mit beeindruckendem Flügelaltar

6,0 / 6

Die evangelisch-lutherische Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer von Neustadt an der Aisch befindet sich am Kirchplatz 14, nur ca. 250 Meter vom Marktplatz / Rathaus entfernt. Sie wurde wohl Ende des 14. / Anfang des 15. Jahrhunderts erbaut und gilt somit als die älteste noch erhaltene Kirche von Neustadt an der Aisch. Im Laufe der Jahrhunderte erfolgten an dieser Kirche jedoch diverse Beschädigungen und bauliche Änderungen. So wurde sie 1553 im Zweiten Markgrafenkrieg durch Feuer zerstört, der Wiederaufbau konnte 1557 durch die Wiedereinweihung abgeschlossen werde. Ursprünglich trug diese Kirche den Namen St. Laurentius und war dem Heiligen Lorenz, dem einstigen Schutzheiligen der Stadt, geweiht. Den Namen St. Johannes der Täufer bekam die Kirche in Anlehnung die Spitalkirche von Neustadt Aisch, die wohl im 14. Jahrhundert erbaut wurde und dem Heiligen Johannes dem Täufer geweiht war. Diese Spitalkirche existiert jedoch nicht mehr (zerstört 1945). Bei der heutigen evangelischen Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer handelt sich um eine recht schöne Kirche. Im Innenbereich ist besonders der Dreiflügelige Altar sehenswert. Dieser zeigt auf der linken Tafel Jesus betend am Ölberg, auf der mittleren Tafel Jeus am Kreuz und auf der rechten Tafel die Auferstehung Jesus. Der beeindruckende Flügelaltar stammt wohl aus der Zeit um das Jahr 1500. Aber auch die Kanzel ist recht interessant. Wenn man in Neustadt an der Aisch ist, so sollte sich nach meiner Meinung ein Besuch der evangelischen Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer durchaus lohnen.