Fahrradweg Schinderhannes Emmelshausen

Emmelshausen/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Fahrradweg Schinderhannes Emmelshausen

Für den Reisetipp Fahrradweg Schinderhannes Emmelshausen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Max51-55
August 2015

Schinderhannes Radweg

4,0 / 6

Die knapp 40 KM sind sehr gut ausgebaut (nur Asphaltbelag). Einige Straßenquerungen sind sehr gefährlich, da schlecht einsehbar. Die teils über mehrere Kilometer langen Steigungen sind moderat, aber aus meiner Sicht für GElegenheitsradfahren (insbonsere Familien) zu anstrengend. Die Landschaftseindrücke sind sehr mäßig und von wenig Abwechslung geprägt. Kein Vergleich z.B. zu den von mir sonst befahrenen Routen im Ballungsraum Rhein-Main. Außer der Gastronomie in Pfalzfeld direkt am Radweg habe ich nur ein weitere direkt am Radweg gelegenes Cafe entdeckt (Dienstag Ruhetag). Fazit: + Durchgehender, längerer Bahnradweg + sehr guter Belag + moderate Steigungen - mäßige Landschaft - bescheidene Gastronomie entlang des Radwegs - gefährliche Straßenquerungen Wer mal flott die 70 Km hin- und zurück radeln möchte, hat sicher seinen Spaß. Grundsätzlich bietet aber der Radweg zu wenig kulturelle Highlights und gastronomische Einrichtungen im direkten Umfeld.

Margarete61-65
September 2013

Schinderhannesradweg (Hunsrück) Emmelshausen-Simmern

6,0 / 6

Der Schinderhannes-Radweg führt von Emmelshausen nach Simmern. 38 km ist er lang und verläuft auf einer ehem. gut ausgebauten Bahntrasse im Hunsrück. Direkt an der Touristeninformation (mit Toilette) am Kreisel mit den weithin sichtbaren Wasserspielen in Emmelshausen beginnt er gut ausgeschildert. Auf dem gr. Parktplatz dahinter war unser Auto gut abgestellt. Durch freie Natur ringsherum mit immer wieder schöner Aussicht, bunten Wäldern, Hagebutten und Vogelbeeren fuhren wir gemütlich entlang. Auf der Strecke gibt es genügend Einkehrmöglichkeiten, z.B. "Alter Bahnhof" bei Pfalzfeld. Freundlich wird hier Deftiges und Süßes zu kleinen Preisen angeboten. Hier kann man auch übernachten, wer möchte in ausgemusterten Schlafwagen der DB, die auf ein paar Metern Gleisen das entsprechende Ambiente bieten - mal was anderes. 500m weiter Richtung Lingerhahn wird Geschichte vermittelt. Eine Keltenstele (Modell) wurde hier wieder aufgebaut, Informationstafeln geben gute Erklärungen dazu, Sitzplätze laden zur Rast ein. Übernachtet haben wir einfach, sauber und preiswert im nahen Halsenbach im Landgasthof Alter Posthof, wo wir auch unser Abendessen eingenommen haben. Auch das Frühstücksbüffet konnte sich sehen lassen. Auf einer Wanderung wollen wir am nächsten Tag die Baybachklamm erkunden.

Marina31-35
August 2010

Schinderhannes Radweg

6,0 / 6

Schinderhannes-Radweg ist 38 km lang , Trasse der ehemaligen Hunsrückbahn von Emmelshausen über Kastellaun nach Simmern. Ideal passt für Radfahrer, Skater und Spaziergänger vom Frühling bis Spätherbst . Die größte Veranstaltung, der wir auf dem Radweg gesehen haben, war der Hunsrück-Marathon zwischen Emmelshausen und Simmern.

Alfons46-50
März 2007

Familientour

5,0 / 6

38 km Bahnstrecke mit bestem Bodenbelag, Steigungen allesamt unter 2%. Aber: sehr viele Querungen, die zudem überwiegend nicht einsehbar sind, anspruchloses Streckenprofil (keine Kurven).

Britt36-40
Juli 2006

Skaten wo einst die Dampflok schnaufte

6,0 / 6

Der Schinderhannes-Radweg führt auf einer Länge von 38 km durch den schönen Hunsrück und verbindet die Städtchen Emmelshausen und Simmern. Außer Radfahrern sind hier auch Skater unterwegs, so wie wir. Der Asphalt hat durchweg eine gute bis sehr gute Qualität. Das Höhenprofil bietet etwas Abwechslung, mal bergauf, mal bergab (aber nicht steil!). Ich denke, die Strecke ist nicht unbedingt für blutige Anfänger geeignet, aber wer bremsen kann und evtl. mal ausweichen, der kommt zurecht. Da die Strecke an den Wochenenden mitunter stark befahren sein kann, empfehle ich, in den Abendstunden zu skaten. Und falls es spät wird: Im stillgelegten Bahnhof Pfalzfeld direkt an der Strecke kann man in ausrangierten MITROPA Schlafwagen übernachten. Duschen und Frühstück inklusive. Ich hab es nicht ausprobiert, aber es sieht sehr gemütlich aus! Lagebeschreibung: Start: Tourist Information am Park in 56281 Emmelshausen Hinweis/Insider-Tipp: Gute Anbindung der Anfangs- und Endpunkte durch den Fahrrad-Bus Regio Radler. Fährt von Mai bis Oktober von Bingen - Stromberg - Rheinböllen - Simmern - Kastllaun - Emmelshausen und wieder zurück.