Familienparadies Agrarium
Steinerkirchen an der Traun/OberösterreichHotel nähe Familienparadies Agrarium
Infos Familienparadies Agrarium
DINOPARK Agrarium Ein Tag reicht nicht aus, um alles ausprobieren und entdecken zu können. Im Dinosaurierpark Agrarium erwarten euch nicht nur einfach unzählige Giganten der Urzeit zum Anschauen! Man darf auf den lebensecht, nach dem jeweils aktuellsten Stand der Wissenschaft, rekonstruierten Urzeitechsen auch reiten und einige erzählen euch sogar faszinierende Geschichten aus ihrem oft beschwerlichen Alltag. Ganz neu kann man heuer mit Tretkarts entlang eines abwechslungsreichen Erlebnisparcours durch alle Erdzeitalter strampeln. Ihr spürt das Getöse von Vulkanen, fahrt durch nebelige Urzeitlandschaften, kämpft euch durch Lianen, …! Gänsehaut ist garantiert. Kinder unter 4 J. und Hunde an der Leine FREI! Familie (2 E. + 2 K.): € 45,00 Erwachsene: € 14,90 Senioren: € 12,90 Kinder: € 9,90 Agrarium Err.- u. Betr. GmbH A-4652 Steinerkirchen a.d. Traun, Almegg 11 Tel.: +43 (0)7245 - 25 810 Fax: DW 22 E-Mail: office@agrarium.at
Neueste Bewertungen (30 Bewertungen)
VORSICHT! Hoch giftige Pflanzen frei zugänglich
VORSICHT!!! Hoch giftige Pflanzen frei zugänglich und schlecht gekennzeichnet! - hat uns einen Tag im Spital beschert Gestern besuchte ich mit meinen Kindern (19, 15 und 2 1/2) , das Agrarium, wir freuten uns sehr darauf. Ich sagte meinen Kindern im Vorfeld, dass sie Früchte und Kräuter probieren und naschen dürften, da es auf der Webseite und in anderen Portalen so angepriesen wurde. Wir waren gerade mal 15 Minuten im Park, als ich gemeinsam mit meiner 2,5 Jahre alten Tochter in einen weiteren Themenbereich ging. Sie stand neben mir, als sie von dem ersten Beet ein Blatt abpflückte, was es war, war nicht sofort ersichtlich. Ich ging um das Beet und mich traf fast der Schlag, meine Tochter hatte gerade ein Blatt des Blauen Eisenhuts abgerissen - die giftigste Pflanze, die es in Europa gibt und schon in kleinen Dosen tödlich wirkt! Ich sagte ihr sofort, sie solle mir das Blatt geben, da nahm sie es aus dem Mund. Ich hatte zuvor nicht gesehen, dass sie es in den Mund steckte, tut sie normalerweise auch nicht. Wir spülten sofort den Mund aus und ich rief die Vergiftungszentrale, dort erfuhr ich dass wir auf schnellstem Wege ins Krankenhaus müssten, da die Pflanze hoch giftig sei und ein Kleinkind die Pflanze nicht verschlucken müsse, um daran zu sterben. Ich wählte sofort 144, dann warteten wir am Eingang auf die Rettung. Ich informierte die Kassenmitarbeiterin, diese informierte den Chef und die Chefin. Diese schauten zwar von Weiten zu uns herüber, fanden es aber nicht der Mühe wert, herzukommen. 30 Minuten nach dem Vorfall war wir bereits in der Ambulanz und meine Tochter wurde behandelt. Nach einem Tag durfte sie das Krankenhaus verlassen, Gott sei Dank ohne Folgen. Dort erfuhr ich auch, dass der Blaue Eisenhut bereits nach 20 Minuten tödlich sein kann und nur durch das sofortige Handeln schlimmeres verhindert wurde. Meine beiden Großen blieben vor Ort und warteten auf die Polizei. Von dieser wurde der Vorfall aufgenommen. Vom der Chefin des Agrariums wurden sie blöd angeredet, sie sollten aufpassen, dass sie nicht stürzen, es befinden sich Steine am Weg, sie werde gleich ein Warnschild aufstellen. Der Chef spielte den Vorfall herunter, er meinte u.a. es sei 28 Jahren lang nichts passiert und es eben ein Agrarium sei, da klar ist, dass auch Giftpflanzen da sind. Auf den Bildern sieht man das Beet mit dem Blauen Eisenhut vom Gehweg aus, das Beet ist nicht abgezäunt. Um zu sehen, was gepflanzt ist und das es sich um eine giftige Pflanze handelt, muss man erst um das Beet herumgehen. Die kleine gelbe Tafel am Boden zeigt den Namen der Pflanze und einen Totenkopf.
Dinosorierpark ohne Flair
Nicht hinfahren, ich kann jeden nur davon abraten. Wir haben über € 40,00 Eintritt bezahlt und das einzige, was sehenswert ist, sind die Plastikdinosaurier. Meine Mutter war sehr gespannt auf die Pflanzenwelt, aber das war vielleicht vor vielen Jahren einmal schön, jetzt ist alles verwahrlost, ungepflegt und voller Unkraut und vieles ist nicht einmal mehr erkennbar, was es einmal war... Dann gibt es noch kleine Plastikboote am kleinen See (sind okay, aber extra zu bezahlen), Roller für die Kinder (auch extra zu bezahlen, meine kleine Tochter hat es nicht geschafft, diese zu treten, weil sie so alt sind und so stark gehen) und dann gibt es noch gratis die Rollschlitten, aber die halte ich wirklich für kleinere Kinder für zu gefährlich, weil man weder gut bremsen noch sicher fahren kann. Und die Dinos haben sie wahrscheinlich aufgestellt, dass die Leute angelockt werden, weil sie auf Fotos halt gut aussehen. Aber wenn man als Kind auch keine Dinosaurier-Liebhaber ist hat der Park eigentlich nichts zu bieten.
Super, angelegter Park
Der Park ist sehr schön angelegt, Der Enkel hatte die grösste Freude, besonders die Dinos hatten es ihm angetan, das Bootfahren auf dem Teich war für ihm der reinste Spass! Auch ein dickes Lob an die hervorragende Küche, das Personal war auch sehr nett! Der Park ist sehr zu empfehlen! Das Preis - Leistungverhältnis stimmt vollkommen, verstehe die Aufregungen und die schlechten Bewertungen so mancher nicht, denn wenn man kein Geld ausgeben möchte, dann bleibt man lieber gleich daheim! Es kostet jeder Ausflug Geld, das weiss man schon, wenn man von zuhause wegfährt !Das ist einfach so!
Katastrophal
Wir haben im Ganzen 68 Euro ausgegeben, wenn wir das Geld zum Fenster hinausgeworfen hätten, wären wir zufriedener... Der Tag war für uns total enttäuschend und man fühlt sich abgezockt. Einmal und nie wieder, hätten wir die Bewertungen vorher gelesen, wir wären auf keinen Fall hingefahren.
Enttäuschend
Waren in der 1.Ferienwoche dort 4 Erwachsene u. 4 Kinder. Eintritt pro Fam. 41.- Euro. ist eine Frechheit für das was geboten wird. Gratis ist nur die Schnlittenfahrt, für jede andere ,, Actionstation " muß man extra bezahlen mit 2 Jetons = 2 Euro. Einige hatten coronbedingt gar nicht offen .Aber die Hummelflugschanze sollte um 15 Uhr in Betrieb gehen. Wir warteten 1 Stunde umsonst, wurde einfach ohne Komentar nicht aufgemacht. Fazit: Einmal und niewieder. Einziger Lichtblick nach dem enttäuschten Tag, war der sehr nette Kellner außerhalb der Anlage.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Welser Tiergarten11,7 km
- Welios OÖ Science Center Wels12,0 km
- Ledererturm12,2 km
- Wasserturm12,2 km
- Medien Kultur Haus - Alte Sparkasse12,2 km
Sport & Freizeit
- Golfclub Traunsee-Kirchham12,9 km
- Wasserpark Aquapulco17,4 km
- Eurotherme Bad Schallerbach18,0 km
- Golfakademie (geschlossen)19,7 km
- Golfclub Attersee-Traunsee20,7 km
Restaurants
- Das Kinski3,9 km
- Kellerwirt10,0 km
- Restaurant Bar Glashaus11,4 km
- Weinwirt11,6 km
- Wirtshaus Hotel Gösserbräu12,3 km
Nachtleben
- Videma, Lichtspiele 11,0 km
- Pfarrsaal11,1 km
- Stadttheater12,6 km
- Programmkino Wels12,6 km
- Traunpark Kino12,6 km
Shopping
- Glashütte Schwanenstadt11,0 km
- Gmundner Keramikmanufaktur18,9 km