Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke

Istanbul/Großraum Istanbul
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke

Die "Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke", auch unter der Bezeichnung "Zweite Bosporus-Brücke" bekannt, verbindet an der mit 660 Metern schmalsten Stelle des Bosporus die beiden Stadtteile Kavacik auf der asiatischen Seite und Hisarüstü auf der europäischen Seite. Die 1.510 Meter lange Stahlhängebrücke wurde nach einer Bauzeit von zwei Jahren am 03.07.1988 für den Verkehr freigegeben. Die beiden Pylonenpaare liegen 1.090 Meter auseinander und überragen die Fahrbahn um 105 Meter. Die knapp 40 Meter breite, 64 Meter über dem Meeresspiegel liegende Fahrbahn hat acht Spuren und zwei Notspuren.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

PattyH56-60
Oktober 2014

Zweite Bosporus Brücke

6,0 / 6

1988 wurde eine zweite Brücke über den Bosporus gebaut und erhielt den Namen Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke , zu Ehren des Sultan-Mehmet ,der Istanbul erobert hat. Die beiden Brücken liegen ca 5 km aus einander und helfen dem großen Verkehrsaufkommen her zu werden. Sie wurde direkt an der Festung errichtet, dort beträgt die Meeres Enge des Bosporus nur 660 Meter . Sie ähnelt der Bosporus Brücke sehr und besitzt ungefähr die gleichen Maße. Sie besitzt eine Länge von 1510 Metern sowie eine Höhe von 64 Meter über dem Meeresspiegel. Ebenso besitzt sie insgesamt 8 Fahrspuren und 2 Notspuren. Unterschied zur Bosporus Brücke ---- ihre Pylonen stehen nicht direkt am Ufer wie bei der Bosporus Brücke ,sondern am Hochufer. Also von Land her gebaut.