Flensburger Förde
Flensburg/Schleswig-HolsteinHotel nähe Flensburger Förde
Infos Flensburger Förde
http://www.youtube.com/watch?v=cNvkKGQ6mD8 http://www.youtube.com/schleswigholsteintv#p/u/30/niFcHAr7vTM Flensburger Förde ! Die Flensburger Förde ist ein 24 sm langer Meereseinschnitt, dessen Nordufer zu Dänemark, und dessen Südufer zu Schleswig-Holstein gehört. Navigation: Die Flensburger Förde ist sehr gut betonnt und befeuert und daher navigatorisch Tag und Nacht unproblematisch. Bei engen Passagen wie z.B. der Holnis Enge sollte man sich allerdings streng an das Fahrwasser halten, da die Betonnung teilweise dicht an den Untiefen liegt. Westlich der Grenze Neukirchen - Borreshoved beginnt das Fahrwasser gem. Seeschiffahrtsstraßenordnung. Strömungen: Strömungen kommen in der Flensburger Förde nur bei starken Winden vor. Dann allerdings können, in der Enge von Holnis, Stärken bis zu 2 sm/h Stromauftreten. Sturm aus SW-W läßt die Strömung normalerweise aus der Förde hinauslaufen und Sturm aus NE - SE hineinlaufen. Wasserstände Stürme aus NE können den Wasserstand um 1 - 1,5 m ansteigen lassen und Stürme aus S-W verursachen normalerweise einen 1 - 1,5 m niedrigeren Wasserstand. Sonstiges: Bei stürmischen Winden aus SE baut sich östlich vom Leuchtturm Kalkgrund, auf dem Bredgrund, eine unangenehme Grundsee auf, die ein Auslaufen aus dem ansonsten sehr geschützten Gewässer erschweren kann. Kopie: nv-portpilot.de
Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Schöner Spaziergang am Ufer der Förde
Von der Hafenspitze aus hat man auf beiden Seiten der Förde schöne Fußwege zur Auswahl für einen ausgedehnten Spaziergang. Am westlichen Ufer findet man das Schifffahrtsmuseum und den Museumshafen.
Schöne Flensburger Förde
Die Flensburger Förde. Hier hat man einen wunderschönen Ausblick auf das maritime Gescheghen. Man kann ideal spazierengehen oder im Cafe die Zeit geniessen.
Weihnachtsatmosphäre pur
Wir waren zur Weihnachtszeit dort. Flensburg hat einen unheimlichen Charme und sehr viel zu bieten. Der Dänische flair runde alles sehr schön ab. Einfach eine wunderschöne Stadt ;o) Da am Hafen im Winter verständlicherweise vieles geschlossen war, konnte ich allerdings nur mit "eher gut" bewerten. Den Rest sehen wir uns aber bestimmt ein anderes mal an ;o) und dann bewerte ich nochmal .
Ostseebucht zwischen Dänemark und Deutschland
Die Flensburger Förde (dänisch: Flensborg Fjord) ist ein etwa 45 km langer Meeresarm in Schleswig-Holstein und ist eine Bucht an der westlichen Ostsee (Kieler Bucht). Die Flensburger Förde gehört einerseits zu Dänemark, der südliche Teil ist deutsch. Am Eingang zur Flensburger Förde liegt das kleine schicke Seebad Glücksburg und dem gegenüber in Sichtweite die dänischen Ochseninseln und die Stadt Sonderborg. Bekannt ist Glücksburg vor allem durch ihr prächtiges Wasserschloss. Auf der ruhigen Halbinsel Holnis am Übergang der Flensburger Förde in die Ostsee geht es gemächlich zu und ein schöner Spaziergang führt zur Steilküste „Holis Kliff“. Man findet hier noch naturbelassene Strände und vor allem durch das flache Wasser ist dieser Teil der Flensburger Förde ein prima Erholungsort für Familien mit kleinen Kindern. Am Ende der Flensburger Förde liegt Deutschlands nördlichste Stadt, Flensburg. Nostalgische Schiffe ankern im stimmungsvollen Museumshafen und das Schifffahrtsmuseum erzählt von der maritimen Geschichte der Seefahrt bis zu den Butterfahrten auf der Förde. Heute ist die Förde ein bedeutendes Segelrevier und Ausflugsschiffe fahren von Flensburg nach Glücksburg und Dänemark „Rund um die Ochseninseln“. Aber es auch wert der Stadt Flensburg einen Besuch abzustatten. Eine Flaniermeile ersten Ranges ist der Straßenzug vom Südertor zum Nordertor, dem Wahrzeichen von Flensburg. Sie führt zu den meisten Sehenswürdigkeiten und den Kaufmanns- und Handwerkerhöfen aus dem 16. Jahrhundert. Die älteste Einkaufsgasse mit historischem Ambiente ist die Rote Straße. Hier laden Cafés, Restaurants, Läden mit Kunsthandwerk und Galerien zum Verweilen ein.
Schöner Hafen mit netten kleinen Restaurants
Nordischer Flair, schöne Aussicht und gutes Essen
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Seebrücke0,9 km
- Strandpromenade Glücksburg1,0 km
- Ochseninseln1,6 km
- Schloss Glücksburg2,3 km
- Strandbad Solitüde3,0 km
Sport & Freizeit
- Flensburger Segelclub1,0 km
- Quellental1,0 km
- Hoftherme2,4 km
- Förde-Golf-Club e.V.5,0 km
- Benniksgaard Golf Klub5,5 km
Restaurants
- Strandbistro1,0 km
- Annie's Kiosk2,0 km
- Fakkelgaarden3,3 km
- Restaurant Odore del Mare5,7 km
- Restaurant Cevapcici6,2 km
Nachtleben
- Palast Theater7,5 km
- Disco Speicher8,2 km
- Cafe-Bistro-Bar Kritz8,2 km
- City Kino Center8,3 km
- Casino Flensburg8,4 km
Shopping
- Migge's Danish Bakery8,2 km
- Holmpassage8,4 km
- Flensburg Galerie8,6 km
- Wochenmarkt Südermarkt8,6 km
- Wein- und Rumhaus Braasch8,8 km