Flughafen Kassel - Calden (KSF)

Calden/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Flughafen Kassel - Calden (KSF)

Flughafen Kassel - Calden Flughafen GmbH Kassel Fieseler-Storch-Str. 40 34379 Calden Tel: +49 567421530 www.flughafenkassel.de Wegbeschreibung Anreise über die A7: Abfahrt Kassel Nord, dann B/ Richtung Flughafen Anreise über die A49: bis Kreuz Kassel-West, dann auf die A44 Richtung Dortmund, Abfahrt „Zierenberg“, über Zierenberg nach Calden Anreise über die A44 aus Richtung Dortmund: Abfahrt „Bauna“, Richtung Niederlistingen, auf der B7 Richtung Calden Parken am Flughafen In 300 m Entfernung zum Terminal stehen 750 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung Bus zum Flughafen Linie 100 fährt von Bahnhof Wilhelmshöhe über Hauptbahnhof und Königsplatz nach Calden direkt bis zum Terminal Fahrkarten am Automaten, beim Fahrer oder mit der NVV-App bargeldlos über das Smartphone

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Thomas56-60
März 2024

Gran Canaria

3,0 / 6

Gran Canaria, sehr schön und muss bleiben. Unterstütze gerne den Flughafen. Leider extrem schlechte Flugzeiten. Also doch ab nach Frankfurt.

Joachim71+
Oktober 2023

Guter, kleiner Flughafen

6,0 / 6

Wir, Ehepaar (70) sind zum ersten mal von Kassel-Calden geflogen. Wir waren begeistert. Der kleine Flughafen ist sehr sauber und übersichtlich. Die Kontrollen sind angemessen und korrekt. Ich denke die Kritiker sollten sich überlegen, das gute Kontrollen zu unser aller Sicherheit beitragen und nicht herummeckern. Wenn man Gegenstände oder Sachen mitführt die ausdrücklich auf der Verbotsliste stehen muss man sich nicht beschweren, wenn die anschließende Kontrolle genauer genommen wird. Die Kontrolle war sehr angemessen.

Barbara66-70
September 2023

Calden nur, wenn es gar nicht anders geht!

1,0 / 6

AlDer Flughafen Calden wäre wunderbar, wenn die "Sicherheitskontrolle" nicht wäre, die hier besser die Bezeichnung "Tyrannei-Kontrolle" heißen sollte. Ich flog am 29.9. nach Hurghada. Eine Frau vor mir wurde von der "Tyrannin" regelrecht auseinander genommen! (z.B. wurde mit einer Lupe kontrolliert, wie groß die Flüssigkeitsangabe einer Plastikflasche ist) Alle Belehrungen konnte ich mit anhören und überprüfte deshalb schon parallel meine Hosentasche auf Taschentücher, Bonbonpapier etc. Dann kam ich dran! Mein Bordgepäck wurde auf 5 (in Worten FÜNF!!!) Kontrollwannen verteilt. Dann wollte ich zum Körperscanner gehen. Doch die Tyrannin "pfiff" mich zurück mit den Worten "Sie haben sich meine Sicherheitsabfragen bis zum Schluss anzuhören"! Also noch einmal: Hosentaschen überprüfen etc. Ich sagte ihr, dass ich das schon bei der Belehrung meiner Vorgängerin mit überprüft habe. Sie rief daraufhin ihrer Kollegin am Überprüfungsgerät zu 5 Wannen, zeigte ihr mit 2 Fingern auf ihre Augen und dann auf mich! Wen wundert es, dass mein Bordgepäck 21,5 Minuten (!!!) auseinander genommen wurde?!!! Alleine mein Bordtrolley wurde weitere 3 Mal zum Durchleuchten zurückgebracht. Deshalb Tipp an Alle: Egal wie lang die Schlange hinter euch ist, lasst euch behandeln wie Kleinkinder und wartet ab, bis man euch zum Körperscanner entlässt!!!

Michael56-60
Mai 2023

Schöner Flughafen, allerdings teilw überfordert

3,0 / 6

Abflug am 19.05.2023 nach Hurghada, geplant 12:30 Uhr, tatsächlich eine Stunde verspätet, da die Abfertigung völlig unorganisiert war (es gab einen weiteren Flug um 12:15 Uhr nach Antalya, zwei Flüge so kurz hintereinander können offensichtlich nicht sauber abgewickelt werden), in der Flughafenbeschreibung benannte kostenlose Parkplätze waren alle belegt, so dass wir zwangsweise auf den (relativ teuren) kostenpflichtigen Parkplätzen parken mussten. Bei der Rückankunft am 09.06. ca 22:30 Uhr lief die Abwicklung flüssig und gut.

Christoph51-55
April 2023

Mehr Personal als Fluggäste

1,0 / 6

Wir sind mit Flug 5042 von Kasseln nach Antalya geflogen, jedoch mussten wir über Leipzig. Im Flieger war dann freie Platzwahl obwohl die Maschine voll war, da bereits von einem anderen Flug noch Passagiere drin sassen. Kam mir vor wie Busfahren, nur noch schlimmer. Der Sicherheits Checkin in Kassel ne Riesen Katastrophe, für ca 30 Fluggäste mind 1 Stunde. Trotz das ca 12 Mann Personal da waren!!! Fazit: in Köln / Paderborn / Dortmund dürfen solche Mitarbeiter wohl nicht arbeiten … mir kam der Gedanke, dass in Kassel die Mitarbeiter Schulung stattfindet …