Französischer Pavillon
Dresden/SachsenHotel nähe Französischer Pavillon
Infos Französischer Pavillon
Der zwischen 1712 und 1716 errichtete "Französische Pavillon" ist der nordwestlich gelegene Eckbau des Zwinger. Er verbindet zusammen mit der Bogengalerie den Wallpavillon und die Sempergalerie. Abweichend von den anderen Eckpavillons verfügt der Französische Pavillon über eine zweigeschossige Rückfront. Sein Name geht zurück auf die französischen Gemälde, die hier bis 1945 präsentiert wurden. In seinem Inneren befindet sich im 1. Obergeschoss der Marmorsaal, dessen Fußboden früher mit sächsischem Marmor belegt war. An seiner Schmalseite schließt sich das dahinter liegende Nymphenbad an.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Französischer Pavillon
Der Französische Pavillon entstanden in den Jahren 1712-16. Sein Name geht auf französische Gemälde zurück, die dort bis 1945 zu sehen waren Der Französische Pavillon hat eine zweigeschossige Rückfront. Im Inneren des Gebäudes befindet sich im 1. Obergeschoss der Marmorsaal. Im Untergeschoss des Pavillons sind wertvolle Stücke der Skulpturensammlung ausgestellt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Nymphenbad Dresden0,0 km
- Wallpavillon0,1 km
- Sempergalerie0,1 km
- Deutscher Pavillon0,1 km
- Kronentor0,1 km
Sport & Freizeit
- Eisbahn Taschenbergpalais Kempinski0,2 km
- Radfahren Dresden0,3 km
- Stadtrundfahrt Dresden0,3 km
- Nachtwächter-Rundgang0,5 km
- Royal Thaimassage Dresden0,5 km
Restaurants
- Café Schinkelwache0,1 km
- Opernrestaurant0,2 km
- Sophienkeller0,2 km
- Ristorante Belotto und Caffee0,2 km
- Restaurant Italienisches Dörfchen0,2 km
Nachtleben
- Staatsschauspiel Dresden0,2 km
- Theaterkahn - Dresdner Brettl0,3 km
- Kabarett Die Herkuleskeule0,4 km
- Champagner Lounge0,6 km
- Spielbank Dresden0,6 km