Friedrich-Rückert-Denkmal
Schweinfurt/BayernHotel nähe Friedrich-Rückert-Denkmal
Infos Friedrich-Rückert-Denkmal
Standort: Marktplatz Schweinfurt Friedrich Rückert: „Weltpoesie allein ist Weltversöhnung“
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Übergroß: Friedrich Rückert auf dem Marktplatz
Mitten auf dem Marktplatz von Schweinfurt befindet sich das übergroße Friedrich-Rückert-Denkmal, welches aus dem Jahr 1890 stammt. Dieses sehenswerte Denkmal ist ein Wahrzeichen von Schweinfurt, ein beliebtes Fotomotiv und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Friedrich Rückert, der 1788 in Schweinfurt geboren wurde, war u.a. Schriftsteller, Dichter, Sprachgelehrter, Übersetzer und Orientalist.
Nachdenklich schaut Rückert auf Schweinfurt
Januar 2024: Schnee liegt in Schweinfurt und es ist kalt. Aber einer sitzt ruhig und gelassen auf seinem Stuhl, den Kopf nachdenklich auf der rechten Hand abgestützt, der Schnee und die Kälte machen ihm nichts aus. Es ist Friedrich Rückert (geboren 1788 in Schweinfurt, gestorben 1866 in Neuses bei Coburg), dem im Jahr 1890 dieses Denkmal gesetzt wurde, das mitten auf dem Marktplatz von Schweinfurt steht. Rückert war Schriftsteller, Dichter, Orientalist, Sprachgelehrter und Übersetzer. Von ihm stammt u.a. eine Koran-Übersetzung bei der er versuchte, dass er die Sprachkunst des Korans und die poetische Reimform wiederzugeben (wobei jedoch eine texttreue Wiedergabe nicht immer eingehalten werden konnte).
Eines der Wahrzeichen Schweinfurts
Egal ob Sommer oder Winter, ob heiß oder kalt – Friedrich Rückert sitzt geduldig und unerschrocken auf dem Sockel seines Denkmals mitten auf dem Marktplatz von Schweinfurt – mit Blick zum Rathaus. Dieses Denkmal wurde bereits 1890 für den bedeutenden Dichter, der hier in Schweinfurt geboren wurde, errichtet. Friedrich Rückert war auch ein Sprachgelehrter (er soll rund 44 Sprachen beherrscht haben) und Übersetzer. Sein Geburtshaus befindet sich ebenfalls am Marktplatz, nur wenige Meter von seinem Denkmal entfernt (am Markt 2, Ecke Marktplatz / Rückertstraße). Wenn man in Schweinfurt ist, so sollte man unbedingt zum Marktplatz gehen und sich hier das Denkmal Friedrich Rückert, sowie das Alte Rathaus ansehen. Das Rückert-Denkmal ist eines der Wahrzeichen Schweinfurts.
Die Tauben scheißen Friedrich Rückert auf den Kopf
Seit 1890 (also schon seit mehr als 130 Jahren) sitzt Friedrich Rückert - überlebensgroß - hier auf seinem Lehnstuhl auf seinem Podest, mitten auf dem Marktplatz. Er hat dabei seinen Kopf nachdenklich auf der rechten Hand abgestützt. Rückert sitzt hier, im Sommer wie im Winter und macht sich anscheinend seine Gedanken. Es lässt ihn auch kalt, dass ihm die Tauben (diese Ratten der Lüfte) auf den Kopf scheißen. Ihm zu Füßen sitzt links und rechts je eine weibliche Figur, die den Bezug zu zwei seiner Werke herstellen. An der Vorderseite des Denkmals fließt Wasser aus einem Wasserspender in ein Wasserbecken. Das Denkmal für Friedirch Rückert gehört zum Marktplatz, genauso wie die Marktleute und der Markt selbst.
Mitten auf dem Marktplatz
Dem in Schweinfurt geborenen Friedrich Rückert wurde, mitten auf dem Marktplatz, im Jahr 1890 ein Denkmal gewidmet. Rückert wurde am 16. Mai 1788, nur wenige Meter von seinem Denkmal entfernt in dem Haus an der Ecke Marktplatz/Rückertstraße, geboren. An dem Geburtshaus ist ein entsprechendes Erinnerungsschild angebracht. Er verstarb am 31. Jan. 1866 in Neuses bei Coburg. Rückert ist das kulturelle Aushängeschild von Schweinfurt. Rückert hat als Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer ein wahres Mammut-Werk hinterlassen. Das Denkmal hat er wirklich verdient, obwohl sein Leben und Wirken meist nicht in Schweinfurt erfolgte (so ist er z.B. überwiegend in Oberlauringen aufgewachsen). Als Sprachgelehrter soll er sich mit 44 Sprachen beschäftigt haben (was nicht heißen soll, dass er sie wirklich gesprochen hat).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Marktbrünnle0,0 km
- Marktplatz Schweinfurt0,0 km
- Geburtshaus Friedrich Rückert0,1 km
- Skulptur Lichtzeichen (2000) Schweinfurt0,1 km
- Stadt-Apotheke Schweinfurt0,1 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Schweinfurt 360°0,1 km
- Roßmarkt0,3 km
- Spielplatz beim Chateaudunpark Schweinfurt0,5 km
- Elch-Spielplatz Schweinfurt2,3 km
- Stadtwald Schweinfurt3,4 km
Restaurants
- Cafe Filou0,0 km
- I Trevi0,0 km
- Fuchs Harald0,0 km
- Restaurant Und...0,0 km
- Sagui Eis Manufaktur0,0 km
Nachtleben
- Disharmonie Kulturwerkstatt0,3 km
- Fränkisches Theater15,6 km
- Vitis - Weinbar und Vinothek19,9 km
- Spielbank Bad Kissingen20,2 km