Friesenhof Cornelius

Dorum/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Friesenhof Cornelius

Für den Reisetipp Friesenhof Cornelius existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Sonja36-40
April 2019

Gute Küche mit außergewöhnlichem Ambiente

5,8 / 6

Absolut empfehlenswert! Urige Gaststube mit ausgezeichneter Küche. Service mit nordischem Charme!

Monika51-55
Oktober 2018

Etwas andere Gastronomie

5,8 / 6

Wir waren im Oktober 2018 zum ersten Mal im Friesenhof. Wir waren begeistert von diesem Haus und von Herrn Cornelius. Wer einmal etwas Einzigartiges erleben möchte, der sollte unbedingt den Friesenhof besuchen.

Thomas41-45
Januar 2018

Erlebnisgastronomie pur

6,0 / 6

Wir waren am vergangenen Wochenende mal wieder im Friesenhof Dorum, den wir seit 2001 ein bis zweimal pro Jahr besuchen. Auch dieses Mal war wieder alles sehr zu unserer Zufriedenheit. Das Essen (ich habe dieses Jahr zum ersten Mal den Fisch genommen, köstlich und wirklich fangfrisch) war sehr lecker und geschmackvoll angerichtet, von der Vorspeise (ich liebe den Salat mit Oma Almas Dressing) über die Hauptmahlzeit bis zum Nachtisch (Zitronencreme). Das Ambiente ist einmalig, besonders das, was die Autoren vor mir bemängeln, lieben meine Frau und ich ganz besonders: die antike Einrichtung, bunt durcheinandergewürfelt und den Entertainer und Chef Herrn Cornelius. Ein Abend im Friesenhof ist auf jeden Fall immer höchst kurzweilig und abwechslungsreich, eben echte friesische Erlebnisgastronomie mit Sturm und Sonnenschein. Wir kommen sicher so lange wieder, wie es den Friesenhof genau in der Besetzung noch gibt.

Andreas41-45
Oktober 2017

Tolle Location, leider schlecht geführt

4,0 / 6

Wir haben durch Zufall dieses Wunderschön verwunschene Haus mit dem geheimnisvollen Garten entdeckt. Spontan haben wir nach einem Tisch gefragt. Im Keller sei der Chef, den müsse man fragen. Wir bekamen also einen Platz in nicht minder verwunschenen Keller des Hauses. Das Haus ist laut der Speisekarte nicht so alt, aber vom Inhaber im alten Stil gebaut und eingerichtet. Die Speiskarte ist sehr klein, es fehlen die meisten Preisangaben. Dafür schwingt der Chef im Friesenkostüm reden, was es alle frisch gibt. In der Karte steht etwas von einer Zwangsvorspeise (Salat mit frischem Baguette), wenn man nicht eine der Suppen wählt. Erstaunlicherweise ist die "Zwangsvorspeise" für etwa 8 Euro extra wohl ernst gemeint! Zu den Zwangsvorspeise gibt es leider kein Besteck, bis wir drei mal danach gefragt haben. Überhaupt ist der Platz im Keller (eher Hanglage) nicht besonders gut Frequentiert. Frequentiert von den wartenden Gästen, wenig von der freundlichen Kellnerin, die mit den vielen Gästen sichtlich überfordert wirkt. Die Essen kommen in Abstand von 15 Minuten, Besteck für unsere Tochter (ohne Zwangsvorspeise) kommt nach weiteren zwei nachfragen. Soße zum Schnitzel kommt irgendwann später. Das Essen war gut- wobei man Bratkartoffen und Schnitzel, Bratkartoffeln mit Bratheringen ist nicht viel falsch machen kann. Die Nudeln mit Soße für unsere Tochter sind verkocht, die Soße schmeckt wie aus dem Babygläschen. Die Überraschung kommt nach dem Essen, nach dreißig Minuten warten auf die Rechnung (!!!!), kostet ein kleines Bier (7 Euro), das angebotene Hausgetränk 13 Euro. Die überteuerten Preise für das Essen kannten wir schon. Wir haben aus den 5 Speisen mit Preisangabe ausgesucht. Die Kellnerin antwortet auf meine Beschwerde, noch nie dreißig Minuten nach auf die Rechnung gewartet zu haben wortlos. Nachdem ich mich bei dem "Chef" höflich über die Wartezeiten beschweren wollte, kacke der seine Angestellt an. Die Kellnerin war steht freundlich und bemüht. Die Organisation und Transparenz bei den Preisen läßt zu wünschen übrig.

Johanna51-55
September 2014

Unbedingt besuchen!

6,0 / 6

Der Friesenhof Cornelius ist ein Restaurant, daß man gesehen haben muß. Die Lage, Einrichtung und der wunderschöne Garten sind nur zu empfehlen! Und die Speisen: Extraklasse!