Galgentor / Würzburger Tor

Rothenburg ob der Tauber/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Galgentor / Würzburger Tor

Das Galgentor in Rothenburg ob der Tauber wird auch Würzburger Tor genannt. Es befindet sich zwischen den Straßen: Vorm Würzburger Tor und Galgengasse

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Heidelore66-70
Juni 2022

Einer der schönsten Türme von Rothenburg

5,0 / 6

Das Galgentor (auch Würzburger Tor genannt) ist seit dem 14. Jahrhundert der nordöstliche Zugang nach Rothenburg ob der Tauber. Der Galgentorturm ist weithin sichtbar. Er befindet sich zwischen den Straßen Galgengasse und Vor dem Würzburger Tor. Wir hatten einen „Mauerbummel“ vom Rödertor / Röderturm oben auf der Stadtmauer bis zum Galgentorturm gemacht. Beim Galgentorturm sind wir wieder von der Stadtmauer runter und über die Galgengasse in die Altstadt von Rothenburg gelaufen. Vor diesem Stadttor, außerhalb der Stadt, wurden einst die Hinrichtungen durchgeführt. Trotz schrecklichem geschichtlichem Hintergrund und des Namens, ist der Galgentorturm ist nach meiner Meinung einer der schönsten Türme von Rothenburg und sollte zu einem Besuch in Rothenburg unbedingt zum Besichtigungsprogramm gehören.

Bert66-70
Juni 2022

Auf dem Weg von der Innenstadt zum Henkersplatz

5,0 / 6

Das Galgentor, auch als Würzburger Tor bekannt, ist ein Teil der historischen Stadtbefestigung von Rothenburg ob der Tauber. Das Galgentor führt durch den Torturm hindurch. Wie man auf einer Informationstafel, die am Galgentorturm angebracht ist, nachlesen kann, wurde hier um das Jahr 1330 ein Stadttor errichtet. Dieses Stadttor wurde aber bereits im 15. Jahrhundert durch ein Feuer zerstört, jedoch danach wieder neu erbaut. Der Galgentorturm steht am höchsten Punkt der Stadt. Der Name Galgentor rührt daher, das man durch dieses Tor zu den Richtstätten, an denen auch Galgen standen, gelangte. Diese Galgen standen außerhalb der Stadt in der Nähe vom Galgentor. Leider wurde ein Teil der Bastei im 19. Jahrhundert abgerissen. Der Galgentorturm ist ein sehr auffälliger Torturm, den man bei einer Besichtigung von Rothenburg ob der Tauber nicht verpassen sollte. Es befindet sich ca. 500 Meter östlich vom Marktplatz, zwischen den Straßen „Galgengasse“ und „Vor dem Würzburger Tor“.

Hubert66-70
Juli 2021

Der Eingang zur Altstadt

6,0 / 6

Das Galgentor mit seinem Turm ist mit 438 m über NN am höchsten Punkt von Rothenburg. Es wird auch Würzburger Tor genannt und ist der geeignete Ort von dem vor dem Tor befindlichen Parkplatz in die Altstadt zu gelangen. Das Tor wurde nach dem Galgen benannte, welcher sich in unmittelbarer Nähe in der Galgengasse befand.

Rainer56-60
November 2015

Tor des Galgens

4,0 / 6

Das Galgentor wird auch Würzburger Tor genannt, weil es an der Straße liegt, die direkt nach Würzburg führt. Fürher führte das Tor auf die Wiese mit dem hiesigen Galgen. Von dem Tor ist nur noc das Bollwerk und der Turm vollständig erhalten.

Werner66-70
Juli 2015

Hauptweg in die befestigte Stadt

5,0 / 6

Das Galgentor ist noch heute einer der Hauptwege in die Stadt. Über die Straße "Vorm Würzburger Tor" fährt man durch die Stadtmauer und ist dann im befestigten Bereich der historischen Stadt.