Garmisch-Classic-Rundfahrt

Garmisch-Partenkirchen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Garmisch-Classic-Rundfahrt

Für den Reisetipp Garmisch-Classic-Rundfahrt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Caroline46-50
März 2012

Garmisch-Classic-Rundfahrt

5,0 / 6

Die Garmisch-Classic-Rundfahrt gestaltet sich wie folgt: Zunächst fährt man mit der Alpspitzbahn auf den Osterfelderkopf (2.050 m). Von dort genießt man phantastische Ausblicke auf die Zugspitze und die umliegenden Berge. Möglichkeit zum Besuch von AlpspiX - einer Aussichtsplattform. Auf der Rundfahrt geht es weiter mit der Hochalmbahn hinab auf 1.700 Meter. Im Sommer kann die Strecke auch als Wanderung über die Almterrassen in einer knappen Stunde zurückgelegt werden. Wir waren aber im März dort und es lag noch sehr viel Schnee. Von der Hochalm aus wanderten wir dann in ca. 50 Minuten über weniger gut ausgebaute Winterwanderwege zur Kreuzeckbahn. Auch von dort gab es tolle Ausblicke. Mit der Kreuzeckbahn ging es zurück zum Ausgangspunkt. Kosten der Rundfahrt: 24,00 Euro. Auch wenn die Winterwanderwege in diesem Gebiet wirklich in einem sehr schlechten Zustand waren und es schwierig war, den Serpentinen-Weg mit normalen Schneeschuhen ohne Stöcke zu begehen, so ist diese Rundfahrt durchaus empfehlenswert.