Gaststätte im Bahnhof Burg

Burg (Spreewald)/Brandenburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gaststätte im Bahnhof Burg

Spreewaldbahnhof Burg Bis 1970 dampfte die Schmalspurbahn auf den Gleisen zwischen Goyatz und Cottbus auch am Bahnhof Burg im Spreewald vorbei. Heute befindet sich im ehemaligen Bahnhof von Burg ein Erlebnisrestaurant für kleine und große Eisenbahnfreunde. Besonderheit - Getränke werden mit einer Miniatureisenbahn serviert - Sammlung alter Eisenbahnwaggons am Bahnsteig Link: Spreewaldbahnhof Burg

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Claudia51-55
September 2020

Unfreundliches Personal

3,5 / 6

Unfreundliche Bedienung, die die schöne Idee mit der Eisenbahn vollkommen zu nichts macht!!! Hier fühlt sich leider dieser Oberkellner als arroganter König, der Gast ist nur lästiges Übel... Schade! Nie wieder!

Anja41-45
September 2016

Die Grützwurst ist der Knaller!

5,8 / 6

Wir waren gestern mit 5 Personen in der Gaststätte essen. Es war sehr voll. Wir wurden nett und freundlich bedient. Die Getränke brachte uns eine Modelleisenbahn direkt an den Tisch, was nicht nur die Kinder freute. Das Essen war sehr gut. Wir hatten Gulasch im Brotteig und Grützwurst mit Sauerkraut. Der Knaller! Wenn wir das nächste Mal in Burg sind, gehen wir dort auf jeden Fall wieder essen und wir werden die Gaststätte natürlich weiterempfehlen.

Marion51-55
Januar 2016

Besser als die alten Bewertungen

5,0 / 6

Wir wurden freundlich begrüßt und man erklärte uns kurz die Verfahrensweise bei der Bestellung. Das Essen war viel und hat auch geschmeckt. Die schlechten Bewertungen können wir nicht nachvollziehen oder der Service hat sich verbessert. Der Bahnhof ist einen Besuch wert.

Marianne61-65
Januar 2016

Niemals

2,0 / 6

Leider muss ich sagen, dass ich in den letzen Jahren noch nie so schlecht vom Personal bedient wurde, wie in diesem Restaurant. Wir waren am 2.01.2016 am Nachmittag mit 8 Personen fröhlicher Dinge und es war uns klar, dass es nicht so einfach werden würde, dass wir alle an einem Tisch sitzen können. Nach einer höflichen Frage "ob wir uns setzen können" kam schon eine relativ ungehaltene Antwort. Wir wollten uns nicht die Laune verderben lassen und nach einer kurzen Zeit kam eine Kellnerin und erklärten in einem ungeduldigen Ton, die Verfahrensweise am Tisch. Ausversehen kam jemand aus unserer Familie an die Schienen, dafür wurde sie zusammen "gefaltet". Nachdem an einem Tisch eine größere Truppe ging, fragten wir höflich, ob wie uns an den nun freien Tisch setzen könnten. Antwort der Tresenkraft: "wenn ich abgeräumt habe dann können sie sich hin setzen" Leider war der Ton laut und sehr ungehalten. Es reichte und wir gingen hinaus. Vor der Tür des Lokales wurde von anderen Gästen ein unhöfliches Benehmen des Personales bestätigt. Ich sagte laut: "man, wie im tiefsten Osten" ! Auf dem Wege kam uns die Kellnerin hinter her und fragte uns, warum wir gegangen sind. Zu der Erklärung sind wir nicht mehr gekommen, da uns ein Mann anschrie, wir sollten "wo anders hin gehen, das hätte man nicht nötig. ich bin der Chef und machen Sie sich vom Acker". ! Ich glaube, wenn der Chef seinen Mitarbeiterrinnen diesen Ton vermittelt, ist es kein Wunder, wie das Personal mit den Gästen umgeht. Bei allem Stress um die Feiertage, darf solch ein Verhalten nicht statt finden. Schade !

Christel51-55
Oktober 2013

Nicht zu empfehlen

2,8 / 6

Schlechte Bedienung und schlechtes Essen. An jeder schlechten Imbißbude bekomm ich so ein Essen, der Kellner ignoriert jegliche Kritik und kassiert das volle Essen ab.