Gedächtniskirche

Speyer/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gedächtniskirche

Für den Reisetipp Gedächtniskirche existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Nelli56-60
November 2023

Beeindruckende Glasmalereien

5,0 / 6

Große unbekannte Kirche mit Wow Effekt Nicht alt wie der Dom aber die Glasmalereien sind beeindruckend und schön und auch zahlreich Auch Rossettenfenster Ebenfalls Ausstellung über Luther und Infoplakate über die Kirche

Werner71+
September 2021

Die Kirche überragt alle Gebäude der Stadt

5,0 / 6

Der 100 Meter hohe Turm der Ende des 19. Jahrhunderts erbauten Gedächtniskirche überragt sogar den rund 1000 Jahr älteren Dom. Der Kirchenbau soll an die Protestation erinnern, welche die evangelischen Reichsstände 1529 auf dem Reichstag zu Speyer vollzogen. In Speyer trafen sich 1529 sechs Fürsten und die Bevollmächtigten von vierzehn Reichsstädten, um gegen die Ächtung Luthers zu protestieren. Die Fenster in der Apsis der Kirche wurden von Kaiser Wilhelm II. gestiftet.

Christopher26-30
November 2019

Wunderschöne Kirche aus dem Jahre 1893 - 1904!

6,0 / 6

Die Gedächtniskirche der Protestation wurde in den Jahren 1893 bis 1904 errichten. Noch heute ist sie in einem hervorragenden Zustand und bietet eine tolle Kulisse. Rundum ist die Kirche ein wahres Schmuckstück mit den großen bunten Fenstern, der schönen Orgel und dem kompletten Baustil!

Rolf66-70
September 2017

Ein sehr lohnenswerter Besuch

6,0 / 6

Der Bau der Speyerer Gedächtniskirche wurde durch Spenden von Protestanten aus aller Welt finanziert. Der Baubeginn war 1890 und 1904 war die Fertigstellung. Sie wurde als Gegenstück zum katholischen Speyerer Dom und zur Erinnerung an die Protestation errichtet. Die Größe des Domes konnte sie nicht erreichen, aber den höchsten Kirchturm der Pfalz mit 100 m hat sie erhalten. Das wertvollste Gut dieser Kirche sind ihre Fenster, die ebenfalls durch Spenden verwirklicht werden konnten. Ich besuchte die Gedächtniskirche am 10.09.2017, dem "Tag des offenen Denkmals". An diesem Tag war auch die Besteigung des Glockenturmes möglich, ansonsten besteht diese Möglichkeit nicht.

Danny46-50
März 2015

Sehenswert

5,0 / 6

interessant und lohnenswert, für einen Wochenendausflug immer wieder gern