Gedenktafel Carl Diercke

Stade/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gedenktafel Carl Diercke

Adresse: Bahnhofstraße 5 21682 Stade Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
Mai 2024

Das Denkmal für den „Diercke-Weltatlas-Erfinder“

4,0 / 6

Plötzlich war die Erinnerung an die Schulzeit wieder da. „Schuld“ daran war die Gedenktafel an Carl Diercke. Der Diercke-Weltatlas (Diercke-Schulatlas) begleitete mich und Millionen andere Schulkinder durch die Schulzeit. Die Gedenktafel für den „Diercke-Weltatlas-Erfinder“ findet man in Stade in der Bahnhofsstraße, in der Nähe vom Carl-Diercke-Haus.

Herbert66-70
Mai 2024

Ich habe noch heute meinen Diercke-Weltatlas

5,0 / 6

Als Schulkind in den 1960-er Jahren war der Diercke-Weltatlas (Diercke-Schulatlas) für mich so etwas wie das Fenster zur Welt. Damals galt es unerreichbare Länder, Inseln und Meer zu entdecken (natürlich nur im Atlas und in Gedanken). Dem Mann, der den Diercke-Weltatlas „erfand“, wurde hier in Stade ein Denkmal gesetzt. Dieser Mann war der Pädagoge und Kartograf Carl Diercke (geboren 1842, gestorben 1913). Der erste Atlas von Carl Diercke erschien 1883. Das Denkmal / die Gedenktafel für Carl Diercke in Stade befindet sich beim sogenannten Carl-Diercke-Haus. Carl Diercke lebte von 1873 bis 1885 in Stade, wo er von 1874 bis 1885 der Leiter des Stader Lehrerseminars war. In diese Zeit fiel auch die Entstehung vom ersten Diercke-Atlas. Übrigens: ich habe noch heute meinen Diercke-Weltatlas / Diercke-Schulatlas aus den 1960-er Jahren.