Gedenktafel für Johann Nikolaus Graf Luckner

Cham/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Gedenktafel für Johann Nikolaus Graf Luckner

Für den Reisetipp Gedenktafel für Johann Nikolaus Graf Luckner existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Adere66-70
September 2021

Gedenktafel für Graf Luckner – nicht mein Fall

1,0 / 6

Es gibt Sachen, für die man keinen Umweg machen und die man auch nicht sehen muss. Eine dieser unnötigen Sachen ist nach meiner Meinung die Gedenktafel für Johann Nikolaus Graf Luckner in Cham.

Herner66-70
September 2021

Erinnerungstafel für Graf Luckner

5,0 / 6

Johann Nikolaus Graf Luckner wurde 1722 in Cham geboren (gestorben / geköpft 1794 in Paris). Sein Geburtshaus wurde von einem Feuer vernichtet, aber eine Gedenktafel befindet sich dort, wo einst sein Geburtshaus stand. Johann Nikolaus Graf Luckner war sowohl für die bayerische, holländische, hannoversche und für die französische Armee tätig. Zuletzt war er Marschall von Frankreich (was die höchste militärische Auszeichnung Frankreichs ist). Johann Nikolaus Graf Luckner wurde infolge der Französische Revolution am 3. Januar 1794 aufgrund einer Verleumdung verhaftet und einen Tag später durch das Fallbeil hingerichtet (dies war kurz vor seinem 72. Geburtstag). Ein Jahr später wurde Luckner voll und ganz rehabilitiert (aber geköpft ist geköpft). Sein Name ist ehrenhaft in Paris im Triumphbogen verewigt. ANMERKUNG: die Marseillaise, die Nationalhymne der Französischen Republik, stammt von 1792 und ist ein Werk von Claude Joseph Rouget de Lisle (auch Claude Joseph Rouget de l’Isle genannt). Ursprünglich war die Marseillaise Johann Nikolaus Graf Luckner gewidmet. Dies ist auch der Grund, warum jeden Tag um 12:05 durch das Glockenspiel am Rathaus von Cham die Marseillaise erklingt (vor dem Rathaus befindet sich der Marktplatzbrunnen von Cham - eine der Brunnenfiguren stellt Johann Nikolaus Graf Luckner dar, der hier jeden Tag um 12:05 „seiner Marseillaise“ lauscht). ÜBRIGENS: dieser Graf Johann Nikolaus Graf Luckner war der Urgroßvater von Felix Nikolaus Alexander Georg Graf von Luckner (geboren 1881, gestorben 1966), der als deutscher Seeoffizier im Ersten Weltkrieg Kommandant des Hilfskreuzers SMS Seeadler war und der „der Seeteufel“ genannt wurde.