Geologischer Lehrpfad Kirnbachtal
Tübingen/Baden-WürttembergHotel nähe Geologischer Lehrpfad Kirnbachtal
Infos Geologischer Lehrpfad Kirnbachtal
Für den Reisetipp Geologischer Lehrpfad Kirnbachtal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Führt über 13 Stationen
Der Lehrpfad im Kirnbachtal, bei Bebenhausen führt über 13 Stationen durch die Geologie, Paläontologie und Landschaftsgeschichte des Keuperberglandes. Die Landschaft ist geprägt von Gesteinen, welche sich hier seit 235 Millionen Jahren, unter wechselhaften Umweltbedingungen, abgelagert haben. Der Lehrpfad wurde 1977 erstellt und 2017 überarbeitet und erweitert. Zu Beginn des Keupers breiteten sich weite Sumpfgebiete und flache Seen aus. Durch Trockenheit verwandelte sich das Gebiet in eine Savannenlandschaft mit Wäldern. Der Pfad führt über 5 km und ist sehr gute begehbar.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Olgahain0,4 km
- Kloster Bebenhausen1,6 km
- Neuer Bau Bebenhausen1,6 km
- Kutscherhalle Bebenhausen1,6 km
- Abtshaus Bebenhausen1,6 km
Sport & Freizeit
- Reithalle des Reit- & Fahrverein Lustnau1,7 km
- Turn- & Festhalle Lustnau2,1 km
- Sportanlage Neuhalden Lustnau2,1 km
- Spielplatz Blaihofstraße Pfrondorf2,1 km
- Spielplatz Dorfacker Lustnau2,2 km
Restaurants
- Waldhorn1,5 km
- Landhotel Hirsch1,5 km
- Landgasthaus Waldhäuser Hof1,6 km
- Basilikum2,3 km
- Restaurant & Biergarten Rose2,4 km
Nachtleben
- Kindertheater Teo Tiger2,4 km
- Neue Aula3,0 km
- Kino Museum3,3 km
- Arsenal3,4 km
- Tangente Jour3,5 km
Shopping
- Geschäft Fritz Schimpf3,3 km
- Markt am Nonnenhaus3,3 km
- Safran Feinkost3,4 km
- Hinrichs Teehus3,4 km
- Mokka Kaffee-Tee-Praline3,5 km