Georgsbrunnen
Eisenach/ThüringenHotel nähe Georgsbrunnen
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der Gülden-Manns-Brunnen von Eisenach
Auf dem Marktplatz von Eisenach steht der Georgsbrunnen, teilweise auch als Gülden-Manns-Brunnen bezeichnet. Aus dem Brunnenbecken ragt eine Säule hoch, an der vier kleine, wasserspeiende Drachen sind. Oben auf der Säule steht Sankt Georg, zu dessen Füßen der Drachen ist, den er mit dem Fuß zu Boden drückt und mit einem Stab / Speer wohl in den Kopf sticht (wobei Georg etwas gelangweilt schaut). Der Heilige Georg und Drache sind vergoldet, woher auch der Beiname Gülden-Manns-Brunnen stammt. Der Brunnen ist ein beliebter Treffpunkt, sowohl für Einheimische, als auch für Gäste / Touristen.
Sankt Georg (der Drachentöter) auf dem Marktplatz
Auf dem Marktplatz von Eisenach, zwischen Georgenkirche, Rathaus und Stadtschloss befindet sich der schöne Georgsbrunnen. Der Stadtheilige von Eisenach, der Heilige Georg, der auf einer Säule steht, die aus der Mitte des Brunnen ragt, ist als Drachentöter dargestellt. Die vergoldete Sandsteinfigur besiegt den Drachen (Lindwurm), der ebenfalls vergoldet ist. Da Georg golden glänzt, wird der Brunnen auch „Gülden-Manns-Brunnen“ genannt. 1549 wurde die Figur von Sankt Georg dem Drachentöter gefertigt. Ein erster Brunnen mit diesem Heiligen Georg stand direkt bei der Georgenkirche. Dieser erste Brunnen wurde 1789 abgebaut, wobei die Georgsfigur erhalten blieb. Ein neuer Brunnen wurde nördlich von der Georgenkirche mitten auf dem Marktplatz errichtet und die Figur von Sankt Georg mit dem Drachen auf den Brunnen gestellt. Dieser Brunnen stand hier bis 1938. Da auch in Eisenach ein Platz für NAZI-Aufmärsche und NAZI-Paraden geschaffen werden sollte / musste, wurde der Brunnen an die Westseite der Georgenkirche versetzt (dorthin, wo sich bis dahin das Bach-Denkmal befand, welches deswegen von hier weichen musste und vor das Bachhaus auf dem Frauenplan versetzt wurde). Damals wurden am Georgsbrunnen die kleinen wasserspeiende Drachen (Lindwürmer) an der Säule angebracht (diese wasserspeiende Drachen befinden sich noch heute an der Säule). Im Rahmen der Marktplatzsanierung, die zwischen 1999 und 2001 erfolgte, wurde der Georgsbrunnen erneut versetzt und steht seit dieser Zeit an der Ostseite vom Marktplatz, zwischen Georgenkirche, Rathaus und Stadtschloss.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Eisenach0,0 km
- Marktplatz Eisenach0,0 km
- Rathaus Eisenach0,0 km
- Lutherhaus0,0 km
- Stadtschloss Eisenach0,0 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information0,1 km
- Beauty & Wellnesslounge Eisenach0,2 km
- Golfclub Eisenach im Wartburgkreis e.V.7,6 km
- Freibad Thal8,2 km
- mini-a-thür10,5 km
Restaurants
- Restaurant Esplanade0,1 km
- Café Fiore di Lucania0,2 km
- Sängerwiesen Hütte Eisenach0,3 km
- Augustiner Bräu0,3 km
- La Grappa0,3 km
Nachtleben
- Edison Bar0,1 km
- Capitol0,1 km
- Thüringer Landestheater0,4 km
- Clubkino22,1 km
- Capitol26,9 km
Shopping
- Die Manufaktur0,0 km
- Weihnachtsmarkt auf der Wartburg1,3 km
- Blumenfachgeschäft Einzelstück29,4 km
- Viba Nougat-Welt29,7 km